Sämtliche Romane von Jean Paul
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages4851
- FormatePub
- ISBN859-65--4776069-6
- EAN8596547760696
- Date de parution22/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Sämtliche Romane von Jean Paul" präsentiert sich das umfassende Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Romantik. Jean Paul, bekannt für seine fantasievolle Sprache und seine tiefgründigen psychologischen Charakterstudien, entfaltet in seinen Romanen eine Welt, die von Gefühl, Ironie und philosophischer Reflexion geprägt ist. Der Leser begegnet komplexen Figuren und facettenreichen Erzählungen, die sowohl satirisch als auch ernsthaft die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit hinterfragen.
In einem literarischen Stil, der oft als verspielt und zugleich ergreifend beschrieben wird, verbindet Jean Paul Realität mit Traum, das Triviale mit dem Erhabenen und hinterlässt den Leser im Spannungsfeld zwischen Lachen und Nachdenken. Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, war ein Meister der verschiedenen literarischen Genres und lebte in einer Epoche, die von politischen Umwälzungen und kulturellem Wandel geprägt war.
Sein leidenschaftliches Interesse an der Psychologie des Menschen sowie seine eigene, von Herausforderungen geprägte Biografie flossen in seine Werke ein. Er zählte bedeutende Zeitgenossen wie Goethe und Novalis zu seinen Freunden, was seine innovative Denkweise und seinen kreativen Ansatz weiter beflügelte. Die "Sämtlichen Romane von Jean Paul" sind ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Literatur und bieten nicht nur einen einzigartigen Einblick in die romantische Seele, sondern auch in die humanistische Philosophie der Zeit.
Dieses Buch ist eine Einladung an alle Leser, die Komplexität und Schönheit des menschlichen Lebens in ihrer vollsten Tiefe zu erkunden und dabei sowohl die poetische als auch die philosophische Dimension der Romantik zu erleben.
In einem literarischen Stil, der oft als verspielt und zugleich ergreifend beschrieben wird, verbindet Jean Paul Realität mit Traum, das Triviale mit dem Erhabenen und hinterlässt den Leser im Spannungsfeld zwischen Lachen und Nachdenken. Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, war ein Meister der verschiedenen literarischen Genres und lebte in einer Epoche, die von politischen Umwälzungen und kulturellem Wandel geprägt war.
Sein leidenschaftliches Interesse an der Psychologie des Menschen sowie seine eigene, von Herausforderungen geprägte Biografie flossen in seine Werke ein. Er zählte bedeutende Zeitgenossen wie Goethe und Novalis zu seinen Freunden, was seine innovative Denkweise und seinen kreativen Ansatz weiter beflügelte. Die "Sämtlichen Romane von Jean Paul" sind ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Literatur und bieten nicht nur einen einzigartigen Einblick in die romantische Seele, sondern auch in die humanistische Philosophie der Zeit.
Dieses Buch ist eine Einladung an alle Leser, die Komplexität und Schönheit des menschlichen Lebens in ihrer vollsten Tiefe zu erkunden und dabei sowohl die poetische als auch die philosophische Dimension der Romantik zu erleben.
In "Sämtliche Romane von Jean Paul" präsentiert sich das umfassende Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Romantik. Jean Paul, bekannt für seine fantasievolle Sprache und seine tiefgründigen psychologischen Charakterstudien, entfaltet in seinen Romanen eine Welt, die von Gefühl, Ironie und philosophischer Reflexion geprägt ist. Der Leser begegnet komplexen Figuren und facettenreichen Erzählungen, die sowohl satirisch als auch ernsthaft die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit hinterfragen.
In einem literarischen Stil, der oft als verspielt und zugleich ergreifend beschrieben wird, verbindet Jean Paul Realität mit Traum, das Triviale mit dem Erhabenen und hinterlässt den Leser im Spannungsfeld zwischen Lachen und Nachdenken. Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, war ein Meister der verschiedenen literarischen Genres und lebte in einer Epoche, die von politischen Umwälzungen und kulturellem Wandel geprägt war.
Sein leidenschaftliches Interesse an der Psychologie des Menschen sowie seine eigene, von Herausforderungen geprägte Biografie flossen in seine Werke ein. Er zählte bedeutende Zeitgenossen wie Goethe und Novalis zu seinen Freunden, was seine innovative Denkweise und seinen kreativen Ansatz weiter beflügelte. Die "Sämtlichen Romane von Jean Paul" sind ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Literatur und bieten nicht nur einen einzigartigen Einblick in die romantische Seele, sondern auch in die humanistische Philosophie der Zeit.
Dieses Buch ist eine Einladung an alle Leser, die Komplexität und Schönheit des menschlichen Lebens in ihrer vollsten Tiefe zu erkunden und dabei sowohl die poetische als auch die philosophische Dimension der Romantik zu erleben.
In einem literarischen Stil, der oft als verspielt und zugleich ergreifend beschrieben wird, verbindet Jean Paul Realität mit Traum, das Triviale mit dem Erhabenen und hinterlässt den Leser im Spannungsfeld zwischen Lachen und Nachdenken. Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, war ein Meister der verschiedenen literarischen Genres und lebte in einer Epoche, die von politischen Umwälzungen und kulturellem Wandel geprägt war.
Sein leidenschaftliches Interesse an der Psychologie des Menschen sowie seine eigene, von Herausforderungen geprägte Biografie flossen in seine Werke ein. Er zählte bedeutende Zeitgenossen wie Goethe und Novalis zu seinen Freunden, was seine innovative Denkweise und seinen kreativen Ansatz weiter beflügelte. Die "Sämtlichen Romane von Jean Paul" sind ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Literatur und bieten nicht nur einen einzigartigen Einblick in die romantische Seele, sondern auch in die humanistische Philosophie der Zeit.
Dieses Buch ist eine Einladung an alle Leser, die Komplexität und Schönheit des menschlichen Lebens in ihrer vollsten Tiefe zu erkunden und dabei sowohl die poetische als auch die philosophische Dimension der Romantik zu erleben.










