Gesammelte Werke. Romantische Meisterwerke und tiefgründige Reflexionen eines deutschen Schriftstellers
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages8840
- FormatePub
- ISBN859-65--4767788-8
- EAN8596547677888
- Date de parution25/11/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille10 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In den "Gesammelten Werken" von Jean Paul entfaltet sich ein einzigartiges literarisches Panorama, das die Grenzen klassischer Erzähltechniken sprengt. Durch die Verbindung von Phantasie und Realität schafft Jean Paul eine komplexe Welt, in der der Leser in die tiefen Abgründe menschlicher Emotionen und Gedanken eintaucht. Seine oft ironische, aber auch poetisch-charmante Sprache stellt nicht nur die innere Welt seiner Charaktere dar, sondern reflektiert auch die gesellschaftlichen Umstände des späten 18.
und frühen 19. Jahrhunderts, in dem er lebte. Werke wie "Titan" und "Flegeljahre" zeigen seine Fähigkeit, philosophische Fragestellungen in eine fesselnde Erzählstruktur zu integrieren. Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Romantik. Sein literarisches Schaffen wird maßgeblich von seinen persönlichen Erfahrungen, insbesondere seinen Auseinandersetzungen mit Verlust, Identität und der Suche nach Sinn, geprägt.
Jean Pauls innovative Erzählweise und sein Umgang mit Sprache haben ihn von seinen Zeitgenossen abgehoben und ihm einen festen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gesichert. Den Lesern sei dieser Band wärmstens ans Herz gelegt, da er nicht nur ein unverzichtbares Zeugnis der romantischen Literatur darstellt, sondern auch aktuelle philosophische Fragestellungen aufwirft. Die "Gesammelten Werke" bieten eine wertvolle Möglichkeit, das außergewöhnliche Talent und die Gedankenwelt eines der faszinierendsten deutschen Autoren kennenzulernen.
und frühen 19. Jahrhunderts, in dem er lebte. Werke wie "Titan" und "Flegeljahre" zeigen seine Fähigkeit, philosophische Fragestellungen in eine fesselnde Erzählstruktur zu integrieren. Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Romantik. Sein literarisches Schaffen wird maßgeblich von seinen persönlichen Erfahrungen, insbesondere seinen Auseinandersetzungen mit Verlust, Identität und der Suche nach Sinn, geprägt.
Jean Pauls innovative Erzählweise und sein Umgang mit Sprache haben ihn von seinen Zeitgenossen abgehoben und ihm einen festen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gesichert. Den Lesern sei dieser Band wärmstens ans Herz gelegt, da er nicht nur ein unverzichtbares Zeugnis der romantischen Literatur darstellt, sondern auch aktuelle philosophische Fragestellungen aufwirft. Die "Gesammelten Werke" bieten eine wertvolle Möglichkeit, das außergewöhnliche Talent und die Gedankenwelt eines der faszinierendsten deutschen Autoren kennenzulernen.
In den "Gesammelten Werken" von Jean Paul entfaltet sich ein einzigartiges literarisches Panorama, das die Grenzen klassischer Erzähltechniken sprengt. Durch die Verbindung von Phantasie und Realität schafft Jean Paul eine komplexe Welt, in der der Leser in die tiefen Abgründe menschlicher Emotionen und Gedanken eintaucht. Seine oft ironische, aber auch poetisch-charmante Sprache stellt nicht nur die innere Welt seiner Charaktere dar, sondern reflektiert auch die gesellschaftlichen Umstände des späten 18.
und frühen 19. Jahrhunderts, in dem er lebte. Werke wie "Titan" und "Flegeljahre" zeigen seine Fähigkeit, philosophische Fragestellungen in eine fesselnde Erzählstruktur zu integrieren. Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Romantik. Sein literarisches Schaffen wird maßgeblich von seinen persönlichen Erfahrungen, insbesondere seinen Auseinandersetzungen mit Verlust, Identität und der Suche nach Sinn, geprägt.
Jean Pauls innovative Erzählweise und sein Umgang mit Sprache haben ihn von seinen Zeitgenossen abgehoben und ihm einen festen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gesichert. Den Lesern sei dieser Band wärmstens ans Herz gelegt, da er nicht nur ein unverzichtbares Zeugnis der romantischen Literatur darstellt, sondern auch aktuelle philosophische Fragestellungen aufwirft. Die "Gesammelten Werke" bieten eine wertvolle Möglichkeit, das außergewöhnliche Talent und die Gedankenwelt eines der faszinierendsten deutschen Autoren kennenzulernen.
und frühen 19. Jahrhunderts, in dem er lebte. Werke wie "Titan" und "Flegeljahre" zeigen seine Fähigkeit, philosophische Fragestellungen in eine fesselnde Erzählstruktur zu integrieren. Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Romantik. Sein literarisches Schaffen wird maßgeblich von seinen persönlichen Erfahrungen, insbesondere seinen Auseinandersetzungen mit Verlust, Identität und der Suche nach Sinn, geprägt.
Jean Pauls innovative Erzählweise und sein Umgang mit Sprache haben ihn von seinen Zeitgenossen abgehoben und ihm einen festen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gesichert. Den Lesern sei dieser Band wärmstens ans Herz gelegt, da er nicht nur ein unverzichtbares Zeugnis der romantischen Literatur darstellt, sondern auch aktuelle philosophische Fragestellungen aufwirft. Die "Gesammelten Werke" bieten eine wertvolle Möglichkeit, das außergewöhnliche Talent und die Gedankenwelt eines der faszinierendsten deutschen Autoren kennenzulernen.









