Runen. Alltagsmagie erleben

Par : Carsten Kiehne, Manuela Petri
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages96
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-4094-5
  • EAN9783757840945
  • Date de parution14/06/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille14 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

An Runen scheiden sich die Geister. Leichtgläubige Menschen meinen, es wären verbotene Symbole, weil sie in der nationalsozialistischen Vergangenheit unseres Landes missbraucht worden sind. Schon allein darum genießen sie leider bis heute (zu Unrecht) oft einen schlechten Ruf. Befürworter der Runen hingegen meinen, dass man mit diesen Vorurteilen schleunigst aufräumen sollte, da sie Teil unserer früheren Kultur sind und daher Anerkennung verdienen.
Freilich ist man sich heute Uneins, was Runen überhaupt waren: bloß ein altnordisches Alphabet, um Informationen weiterzugeben oder Texte für die Nachwelt zu hinterlassen? Oder sind es gar Zauberzeichen, die uns Geheimnisse zuraunen und mit denen germanische Priester oder Druiden magisch wirkten? Weit verbreitet ist die Vorstellung, dass bloß die Wikinger Runen nutzten. Anhand altüberlieferter Sagen des Harzes und Runenabbildungen, von z.
B. lokalen Opfersteinen, wollen wir aufzeigen, dass diese Symbole durchaus bis nach Mitteldeutschland gefunden haben. Hier aber wurden Runen wohl nie als Schriftsprache, sondern tatsächlich an geheimnisumwobenen Orten mehr als magische Symbole verwendet. Was Runen gemeinhin waren und wofür man sie noch heute sinnvoll gebrauchen kann, sollte jeder für sich entscheiden. In unseren Abhandlungen möchten wir dich einladen, nicht irgendeiner Überlieferung oder Meinung blind zu glauben, sondern dich selbst mit den Runen praktisch auszuprobieren.
Dafür steckt unser Buch voller Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Techniken zum Orakeln, wie zur Selbsterfahrung. Vielleicht erfährst du die Symbole mit Hilfe dieser experimentellen Herangehensweise, wie wir, ... nämlich als einen ungeahnten, kostbaren Quell an Möglichkeiten, in deine Kraft zu kommen, deine Gedanken zu fokussieren, Wünsche zu visionieren und auf allen Ebenen mehr Magie in den Alltag zu bringen.
An Runen scheiden sich die Geister. Leichtgläubige Menschen meinen, es wären verbotene Symbole, weil sie in der nationalsozialistischen Vergangenheit unseres Landes missbraucht worden sind. Schon allein darum genießen sie leider bis heute (zu Unrecht) oft einen schlechten Ruf. Befürworter der Runen hingegen meinen, dass man mit diesen Vorurteilen schleunigst aufräumen sollte, da sie Teil unserer früheren Kultur sind und daher Anerkennung verdienen.
Freilich ist man sich heute Uneins, was Runen überhaupt waren: bloß ein altnordisches Alphabet, um Informationen weiterzugeben oder Texte für die Nachwelt zu hinterlassen? Oder sind es gar Zauberzeichen, die uns Geheimnisse zuraunen und mit denen germanische Priester oder Druiden magisch wirkten? Weit verbreitet ist die Vorstellung, dass bloß die Wikinger Runen nutzten. Anhand altüberlieferter Sagen des Harzes und Runenabbildungen, von z.
B. lokalen Opfersteinen, wollen wir aufzeigen, dass diese Symbole durchaus bis nach Mitteldeutschland gefunden haben. Hier aber wurden Runen wohl nie als Schriftsprache, sondern tatsächlich an geheimnisumwobenen Orten mehr als magische Symbole verwendet. Was Runen gemeinhin waren und wofür man sie noch heute sinnvoll gebrauchen kann, sollte jeder für sich entscheiden. In unseren Abhandlungen möchten wir dich einladen, nicht irgendeiner Überlieferung oder Meinung blind zu glauben, sondern dich selbst mit den Runen praktisch auszuprobieren.
Dafür steckt unser Buch voller Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Techniken zum Orakeln, wie zur Selbsterfahrung. Vielleicht erfährst du die Symbole mit Hilfe dieser experimentellen Herangehensweise, wie wir, ... nämlich als einen ungeahnten, kostbaren Quell an Möglichkeiten, in deine Kraft zu kommen, deine Gedanken zu fokussieren, Wünsche zu visionieren und auf allen Ebenen mehr Magie in den Alltag zu bringen.
Sagenhaftes Hettstedt
Carsten Kiehne
E-book
7,99 €
Ausbildung zum Sagenexperten
Carsten Kiehne
E-book
10,99 €
Sagenhaftes Wernigerode
Carsten Kiehne
E-book
9,99 €