Der Lutherweg im Harz. Auf den Spuren der Mythen und Sagen um Martin Luther
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages104
- FormatPDF
- ISBN978-3-7693-8045-3
- EAN9783769380453
- Date de parution19/11/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille57 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Martin Luther, wer kennt diesen großen Namen heute nicht?! Um den weltbekannten Reformator ranken sich heute viele Mythen und Sagen, nicht wenige spielen im Harz, durch den auch der Luther-Wanderweg führt. Wer aber dieses Wegstück von Nordhausen über Stolberg, Wippra, Mansfeld bis hin zur Lutherstadt Eisleben bisher ging, bekam wenig Informationen über Luther oder die kulturellen Besonderheiten der Orte, durch die man pilgert, an die Hand.
Diese Broschüre möchte das ändern. Humorvoll spiegelt sie die eigenen Wandererfahrungen des Sagenerzählers auf dem eher sonderlich ausgebauten Lutherweg wider, lässt den Leser in verhaltensoriginelle Momente eintauchen und interessante Menschen kennenlernen, schildert die Sagen und Luthermythen von allen Wanderstationen und gibt nützliche Anregungen zur Innenschau und Meditation. Wer Luther und sich selbst, pilgernd, vielschichtig erleben möchte, für den ist dieses Heft ein Hochgenuss!
Diese Broschüre möchte das ändern. Humorvoll spiegelt sie die eigenen Wandererfahrungen des Sagenerzählers auf dem eher sonderlich ausgebauten Lutherweg wider, lässt den Leser in verhaltensoriginelle Momente eintauchen und interessante Menschen kennenlernen, schildert die Sagen und Luthermythen von allen Wanderstationen und gibt nützliche Anregungen zur Innenschau und Meditation. Wer Luther und sich selbst, pilgernd, vielschichtig erleben möchte, für den ist dieses Heft ein Hochgenuss!
Martin Luther, wer kennt diesen großen Namen heute nicht?! Um den weltbekannten Reformator ranken sich heute viele Mythen und Sagen, nicht wenige spielen im Harz, durch den auch der Luther-Wanderweg führt. Wer aber dieses Wegstück von Nordhausen über Stolberg, Wippra, Mansfeld bis hin zur Lutherstadt Eisleben bisher ging, bekam wenig Informationen über Luther oder die kulturellen Besonderheiten der Orte, durch die man pilgert, an die Hand.
Diese Broschüre möchte das ändern. Humorvoll spiegelt sie die eigenen Wandererfahrungen des Sagenerzählers auf dem eher sonderlich ausgebauten Lutherweg wider, lässt den Leser in verhaltensoriginelle Momente eintauchen und interessante Menschen kennenlernen, schildert die Sagen und Luthermythen von allen Wanderstationen und gibt nützliche Anregungen zur Innenschau und Meditation. Wer Luther und sich selbst, pilgernd, vielschichtig erleben möchte, für den ist dieses Heft ein Hochgenuss!
Diese Broschüre möchte das ändern. Humorvoll spiegelt sie die eigenen Wandererfahrungen des Sagenerzählers auf dem eher sonderlich ausgebauten Lutherweg wider, lässt den Leser in verhaltensoriginelle Momente eintauchen und interessante Menschen kennenlernen, schildert die Sagen und Luthermythen von allen Wanderstationen und gibt nützliche Anregungen zur Innenschau und Meditation. Wer Luther und sich selbst, pilgernd, vielschichtig erleben möchte, für den ist dieses Heft ein Hochgenuss!