Römische Mythologie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages1095
- FormatePub
- ISBN859-65--4773291-4
- EAN8596547732914
- Date de parution25/11/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Römische Mythologie" untersucht Ludwig Preller die komplexen Strukturen und symbolischen Bedeutungen der römischen Götterwelt. Mit einem analytischen Ansatz verweben sich in diesem Werk mythologische Erzählungen mit historischen Kontexten, was es dem Leser ermöglicht, die römische Vorstellungskraft und den Einfluss der Mythologie auf das alltägliche Leben der antiken Römer zu verstehen. Prellers prägnanter, sachlicher Stil ist zugleich einladend und informativ, und ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Glaube, Ritual und kulturelle Identität.
Ludwig Preller, ein renommierter Klassischer Philologe des 19. Jahrhunderts, widmete sich während seiner akademischen Laufbahn der Erforschung der römischen Antiquität. Seine umfassenden Kenntnisse der klassischen Literatur und tiefgehenden Analysen bilden das Fundament für dieses Werk. Inspirierend durch die literarischen Strömungen seiner Zeit, beabsichtigte Preller, das Erbe der römischen Mythologie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren Relevanz für das moderne Verständnis zu betonen.
Dieser Band ist für alle geeignet, die sich für Mythologie, Antike Geschichte oder die kulturellen Grundlagen der westlichen Zivilisation interessieren. Prellers "Römische Mythologie" bietet nicht nur Einsichten in historische Überzeugungen, sondern auch einen Kontext, der die zeitlose Kraft der Mythen offenbart und deren Einfluss auf die moderne Welt beleuchtet.
Ludwig Preller, ein renommierter Klassischer Philologe des 19. Jahrhunderts, widmete sich während seiner akademischen Laufbahn der Erforschung der römischen Antiquität. Seine umfassenden Kenntnisse der klassischen Literatur und tiefgehenden Analysen bilden das Fundament für dieses Werk. Inspirierend durch die literarischen Strömungen seiner Zeit, beabsichtigte Preller, das Erbe der römischen Mythologie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren Relevanz für das moderne Verständnis zu betonen.
Dieser Band ist für alle geeignet, die sich für Mythologie, Antike Geschichte oder die kulturellen Grundlagen der westlichen Zivilisation interessieren. Prellers "Römische Mythologie" bietet nicht nur Einsichten in historische Überzeugungen, sondern auch einen Kontext, der die zeitlose Kraft der Mythen offenbart und deren Einfluss auf die moderne Welt beleuchtet.
In "Römische Mythologie" untersucht Ludwig Preller die komplexen Strukturen und symbolischen Bedeutungen der römischen Götterwelt. Mit einem analytischen Ansatz verweben sich in diesem Werk mythologische Erzählungen mit historischen Kontexten, was es dem Leser ermöglicht, die römische Vorstellungskraft und den Einfluss der Mythologie auf das alltägliche Leben der antiken Römer zu verstehen. Prellers prägnanter, sachlicher Stil ist zugleich einladend und informativ, und ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Glaube, Ritual und kulturelle Identität.
Ludwig Preller, ein renommierter Klassischer Philologe des 19. Jahrhunderts, widmete sich während seiner akademischen Laufbahn der Erforschung der römischen Antiquität. Seine umfassenden Kenntnisse der klassischen Literatur und tiefgehenden Analysen bilden das Fundament für dieses Werk. Inspirierend durch die literarischen Strömungen seiner Zeit, beabsichtigte Preller, das Erbe der römischen Mythologie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren Relevanz für das moderne Verständnis zu betonen.
Dieser Band ist für alle geeignet, die sich für Mythologie, Antike Geschichte oder die kulturellen Grundlagen der westlichen Zivilisation interessieren. Prellers "Römische Mythologie" bietet nicht nur Einsichten in historische Überzeugungen, sondern auch einen Kontext, der die zeitlose Kraft der Mythen offenbart und deren Einfluss auf die moderne Welt beleuchtet.
Ludwig Preller, ein renommierter Klassischer Philologe des 19. Jahrhunderts, widmete sich während seiner akademischen Laufbahn der Erforschung der römischen Antiquität. Seine umfassenden Kenntnisse der klassischen Literatur und tiefgehenden Analysen bilden das Fundament für dieses Werk. Inspirierend durch die literarischen Strömungen seiner Zeit, beabsichtigte Preller, das Erbe der römischen Mythologie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren Relevanz für das moderne Verständnis zu betonen.
Dieser Band ist für alle geeignet, die sich für Mythologie, Antike Geschichte oder die kulturellen Grundlagen der westlichen Zivilisation interessieren. Prellers "Römische Mythologie" bietet nicht nur Einsichten in historische Überzeugungen, sondern auch einen Kontext, der die zeitlose Kraft der Mythen offenbart und deren Einfluss auf die moderne Welt beleuchtet.






