Ringelnatz: Die schönsten Gedichte / Mein Leben bis zum Kriege. Das große Jubiläumsalbum

Par : Joachim Ringelnatz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages318
  • FormatePub
  • ISBN978-3-939284-87-1
  • EAN9783939284871
  • Date de parution05/09/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille814 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEdition Lempertz

Résumé

Auf Berlins Kleinkunstbühne "Schall und Rauch" begann die Karriere des Kabarettisten Joachim Ringelnatz. Im Verlauf der 20er Jahre folgten unzählige Kabarett-Auftritte in allen größeren deutschen Städten. Ringelnatz war im deutschsprachigen Raum ein bekannter Dichter, Humorist und Vortragslyriker. Mit dem derb humoristischen Seemann Kuttel Daddeldu hatte er eine neue Kunstfigur des Literarischen Kabaretts geschaffen.
Das Ringelnatz-Programm war abwechslungsreich gestaltet und fand ein begeistertes Publikum. Seine Gedichte sind mal humorvoll, unverschämt-frivol, mal polternd, närrisch und vergnüglich, dann wieder tiefsinnig-betrübt. Er nimmt die kleinen Dinge des Lebens eine Briefmark, eine Seifenblase, ein Stäubchen oder eine Ameise, aber auch das menschlich-allzumenschliche ins Visier: Liebe, Laster, erfüllte und enttäuschte Sehnsüchte.
Die Sprache der Gedichte ist wunderschön geringelt wie das Seepferdchen, das dem unvergleichlichen Dichter seinen Namen einbrachte. In diesem Jubiläumsband sind nicht nur die schönsten Gedichte zu finden, auch seine Autobiographie bis zum Kriege.
Auf Berlins Kleinkunstbühne "Schall und Rauch" begann die Karriere des Kabarettisten Joachim Ringelnatz. Im Verlauf der 20er Jahre folgten unzählige Kabarett-Auftritte in allen größeren deutschen Städten. Ringelnatz war im deutschsprachigen Raum ein bekannter Dichter, Humorist und Vortragslyriker. Mit dem derb humoristischen Seemann Kuttel Daddeldu hatte er eine neue Kunstfigur des Literarischen Kabaretts geschaffen.
Das Ringelnatz-Programm war abwechslungsreich gestaltet und fand ein begeistertes Publikum. Seine Gedichte sind mal humorvoll, unverschämt-frivol, mal polternd, närrisch und vergnüglich, dann wieder tiefsinnig-betrübt. Er nimmt die kleinen Dinge des Lebens eine Briefmark, eine Seifenblase, ein Stäubchen oder eine Ameise, aber auch das menschlich-allzumenschliche ins Visier: Liebe, Laster, erfüllte und enttäuschte Sehnsüchte.
Die Sprache der Gedichte ist wunderschön geringelt wie das Seepferdchen, das dem unvergleichlichen Dichter seinen Namen einbrachte. In diesem Jubiläumsband sind nicht nur die schönsten Gedichte zu finden, auch seine Autobiographie bis zum Kriege.
Image Placeholder
Joachim Ringelnatz
E-book
1,99 €
Mein Leben bis zum Kriege
Joachim Ringelnatz
E-book
12,99 €
Mein Leben bis zum Kriege
Joachim Ringelnatz
E-book
12,99 €
Reisebriefe eines Artisten
Joachim Ringelnatz
E-book
4,99 €
Reisebriefe eines Artisten
Joachim Ringelnatz
E-book
5,99 €
Image Placeholder
Joachim Ringelnatz, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
...liner Roma...
Joachim Ringelnatz
E-book
4,99 €
...liner Roma...
Joachim Ringelnatz
E-book
5,99 €
Als Mariner im Krieg
Joachim Ringelnatz
E-book
12,99 €
Als Mariner im Krieg
Joachim Ringelnatz
E-book
12,99 €