Joachim Ringelnatz: Mein Leben bis zum Kriege & Als Mariner im Krieg. Ein Seemann zwischen Poesie und Patriotismus

Par : Joachim Ringelnatz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages400
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767618-8
  • EAN8596547676188
  • Date de parution24/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In 'Mein Leben bis zum Kriege & Als Mariner im Krieg' gewährt Joachim Ringelnatz einen faszinierenden Einblick in seine Erfahrungen und Erlebnisse, die ihn prägten, bevor und während seiner Zeit im Ersten Weltkrieg. Der literarische Stil des Werkes verbindet autobiografische Reflexion mit poetischen Elementen, wodurch der Leser in Ringelnatz' Welt eintauchen kann. Das Buch ist nicht nur eine persönliche Chronik, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Umbrüche und der Herausforderungen, denen sich der Autor gegenübersah, während er seinen Platz in einer von Krieg und Umbruch geprägten Zeit suchte.
Joachim Ringelnatz, geboren 1883, war nicht nur ein bedeutender Lyriker, sondern auch ein Maler und Schauspieler. In seiner frühen Karriere war er von den Strömungen der Moderne sowie der Kabarettkunst beeinflusst, was sich in seiner Fähigkeit äußert, ernste Themen mit einer gewissen Leichtigkeit und Ironie zu behandeln. Seine Erfahrungen als Soldat und sein Streben, die Schrecken des Krieges mit künstlerischem Ausdruck zu verarbeiten, ziehen sich durch das gesamte Werk.
Leser, die an der Verbindung von Kunst, Leben und der historischen Realität interessiert sind, finden in Ringelnatz' Buch eine eindrückliche Reflexion über die Auswirkungen des Krieges auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Zeitzeugnis, sondern auch eine Einladung, die Bedeutung von Menschlichkeit und Kreativität selbst in den dunkelsten Zeiten zu hinterfragen.
In 'Mein Leben bis zum Kriege & Als Mariner im Krieg' gewährt Joachim Ringelnatz einen faszinierenden Einblick in seine Erfahrungen und Erlebnisse, die ihn prägten, bevor und während seiner Zeit im Ersten Weltkrieg. Der literarische Stil des Werkes verbindet autobiografische Reflexion mit poetischen Elementen, wodurch der Leser in Ringelnatz' Welt eintauchen kann. Das Buch ist nicht nur eine persönliche Chronik, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Umbrüche und der Herausforderungen, denen sich der Autor gegenübersah, während er seinen Platz in einer von Krieg und Umbruch geprägten Zeit suchte.
Joachim Ringelnatz, geboren 1883, war nicht nur ein bedeutender Lyriker, sondern auch ein Maler und Schauspieler. In seiner frühen Karriere war er von den Strömungen der Moderne sowie der Kabarettkunst beeinflusst, was sich in seiner Fähigkeit äußert, ernste Themen mit einer gewissen Leichtigkeit und Ironie zu behandeln. Seine Erfahrungen als Soldat und sein Streben, die Schrecken des Krieges mit künstlerischem Ausdruck zu verarbeiten, ziehen sich durch das gesamte Werk.
Leser, die an der Verbindung von Kunst, Leben und der historischen Realität interessiert sind, finden in Ringelnatz' Buch eine eindrückliche Reflexion über die Auswirkungen des Krieges auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Zeitzeugnis, sondern auch eine Einladung, die Bedeutung von Menschlichkeit und Kreativität selbst in den dunkelsten Zeiten zu hinterfragen.
Image Placeholder
Joachim Ringelnatz
E-book
1,99 €
Mein Leben bis zum Kriege
Joachim Ringelnatz
E-book
12,99 €
Mein Leben bis zum Kriege
Joachim Ringelnatz
E-book
12,99 €
Reisebriefe eines Artisten
Joachim Ringelnatz
E-book
4,99 €
Reisebriefe eines Artisten
Joachim Ringelnatz
E-book
5,99 €
Image Placeholder
Joachim Ringelnatz, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
...liner Roma...
Joachim Ringelnatz
E-book
4,99 €
...liner Roma...
Joachim Ringelnatz
E-book
5,99 €
Als Mariner im Krieg
Joachim Ringelnatz
E-book
12,99 €
Als Mariner im Krieg
Joachim Ringelnatz
E-book
12,99 €