Richarda von Gression 2: Die Königin

Par : Günter Krieger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages300
  • FormatePub
  • ISBN978-3-945025-30-7
  • EAN9783945025307
  • Date de parution14/03/2016
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAmmianus-Verlag

Résumé

Im fünften Jahrhundert blühte im Gebiet zwischen Aachen, Köln und Jülich die unermesslich reiche Stadt Gression. Weil aber ihre gottlosen Bewohner sich zunehmend der Sünde hingaben, so heißt es, wurde Gression durch ein himmlisches Strafgericht zerstört ... Als Richarda mehr als ein halbes Jahrtausend später geboren wird, ist die Geschichte um Gression nur noch eine uralte Sage. Das heranwachsende Mädchen aber ist fasziniert von dem Gedanken, ein neues und sündenfreies Gression zu gründen.
Mit einer Handvoll Gleichgesinnter zieht sich die charismatische Bauerntochter vor der großen Jahrtausendwende in den Wald zurück. Wie die meisten Menschen glauben auch die Eremiten an den bevorstehenden Weltuntergang. Als dieser ausbleibt, reift in ihnen die Überzeugung, dass Gott mit Richarda Großes vorhat ... Ein Paradies auf Erden zu schaffen, das ist Richardas ehrgeiziger Traum. Ihr kleines Reich erlangt einen Ruf von Heiligkeit, der selbst bis zum jungen Kaiser Otto vordringt.
Aber lassen sich Habgier, Bosheit und Verbrechen durch eine fromme Gesinnung aus der Welt schaffen? Auch der missgünstige Gerhard, Graf im Jülichgau, rüstet schon zum Kampf gegen die Gressioniter ... Legende und Geschichte werden eins: Die Romantrilogie von Günter Krieger nimmt sich der geheimnisvollen alten Sage um eine versunkene Stadt an und einer außergewöhnlichen Frau: Richarda von Gression! Die Trilogie findet 2014 mit Richarda von Gression Die Pilgerin ihren Abschluss.
Im fünften Jahrhundert blühte im Gebiet zwischen Aachen, Köln und Jülich die unermesslich reiche Stadt Gression. Weil aber ihre gottlosen Bewohner sich zunehmend der Sünde hingaben, so heißt es, wurde Gression durch ein himmlisches Strafgericht zerstört ... Als Richarda mehr als ein halbes Jahrtausend später geboren wird, ist die Geschichte um Gression nur noch eine uralte Sage. Das heranwachsende Mädchen aber ist fasziniert von dem Gedanken, ein neues und sündenfreies Gression zu gründen.
Mit einer Handvoll Gleichgesinnter zieht sich die charismatische Bauerntochter vor der großen Jahrtausendwende in den Wald zurück. Wie die meisten Menschen glauben auch die Eremiten an den bevorstehenden Weltuntergang. Als dieser ausbleibt, reift in ihnen die Überzeugung, dass Gott mit Richarda Großes vorhat ... Ein Paradies auf Erden zu schaffen, das ist Richardas ehrgeiziger Traum. Ihr kleines Reich erlangt einen Ruf von Heiligkeit, der selbst bis zum jungen Kaiser Otto vordringt.
Aber lassen sich Habgier, Bosheit und Verbrechen durch eine fromme Gesinnung aus der Welt schaffen? Auch der missgünstige Gerhard, Graf im Jülichgau, rüstet schon zum Kampf gegen die Gressioniter ... Legende und Geschichte werden eins: Die Romantrilogie von Günter Krieger nimmt sich der geheimnisvollen alten Sage um eine versunkene Stadt an und einer außergewöhnlichen Frau: Richarda von Gression! Die Trilogie findet 2014 mit Richarda von Gression Die Pilgerin ihren Abschluss.
Die gefangenen Seelen
Günter Krieger
E-book
9,99 €
Die Teufelsbraut zu Aachen
Martina Kempff, Günter Krieger, Dieter Hermann Schmitz
E-book
7,99 €