Die Palme des Sieges. Der Traum vom Königreich Polen: Richeza & Mieszko II.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages277
- FormatePub
- ISBN978-3-86282-871-5
- EAN9783862828715
- Date de parution11/03/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille537 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeuracabus Verlag
Résumé
Der junge Herzogsohn Mieszko soll eines Tages in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Boleslaw treten, den alle Welt den Tapferen nennt. Herzog Boleslaw träumt schon seit langem von der polnischen Königskrone. Als Mieszko erfährt, dass er Richeza, die Nichte des deutschen Kaisers Otto, heiraten soll, sträubt sich alles in ihm dagegen, denn er liebt Jadwiga, die Zofe seiner Mutter.
Dreizehn Jahre später kommt es dennoch zur Vermählung.
Im Jahr 1025 erhält das Paar im Dom zu Gnesen die Königswürde von einem päpstlichen Legaten - gegen den Willen des neuen deutschen Kaisers Konrad. In einer Zeit voller Intrigen, Kriege und Aufstände kämpfen Mieszko und Richeza für ihren Traum von einem geeinten und christlichen Polen, was sich zunehmend als Sisyphusaufgabe erweist. Wird ihr Sohn Kasimir die Anarchie im Land beenden?
Im Jahr 1025 erhält das Paar im Dom zu Gnesen die Königswürde von einem päpstlichen Legaten - gegen den Willen des neuen deutschen Kaisers Konrad. In einer Zeit voller Intrigen, Kriege und Aufstände kämpfen Mieszko und Richeza für ihren Traum von einem geeinten und christlichen Polen, was sich zunehmend als Sisyphusaufgabe erweist. Wird ihr Sohn Kasimir die Anarchie im Land beenden?
Der junge Herzogsohn Mieszko soll eines Tages in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Boleslaw treten, den alle Welt den Tapferen nennt. Herzog Boleslaw träumt schon seit langem von der polnischen Königskrone. Als Mieszko erfährt, dass er Richeza, die Nichte des deutschen Kaisers Otto, heiraten soll, sträubt sich alles in ihm dagegen, denn er liebt Jadwiga, die Zofe seiner Mutter.
Dreizehn Jahre später kommt es dennoch zur Vermählung.
Im Jahr 1025 erhält das Paar im Dom zu Gnesen die Königswürde von einem päpstlichen Legaten - gegen den Willen des neuen deutschen Kaisers Konrad. In einer Zeit voller Intrigen, Kriege und Aufstände kämpfen Mieszko und Richeza für ihren Traum von einem geeinten und christlichen Polen, was sich zunehmend als Sisyphusaufgabe erweist. Wird ihr Sohn Kasimir die Anarchie im Land beenden?
Im Jahr 1025 erhält das Paar im Dom zu Gnesen die Königswürde von einem päpstlichen Legaten - gegen den Willen des neuen deutschen Kaisers Konrad. In einer Zeit voller Intrigen, Kriege und Aufstände kämpfen Mieszko und Richeza für ihren Traum von einem geeinten und christlichen Polen, was sich zunehmend als Sisyphusaufgabe erweist. Wird ihr Sohn Kasimir die Anarchie im Land beenden?