Religionspsychologie im Dialog. Modelle und Anregungen für religionspsychologische Planspiele
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages92
- FormatePub
- ISBN978-3-7519-6009-0
- EAN9783751960090
- Date de parution30/06/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille130 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Reale und fiktive Dialoge von Menschen, die sich auf ihre ganz persönliche Weise mit dem Verhältnis von Religion und Psychologie befasst haben, laden dazu ein, als Planspiel diese Dialoge fortzusetzen oder analoge Beispiele zu entdecken und zu entfalten.
Bei den einzeln vorgestellten Dialog-Modellen handelt es sich um
Johann Heinrich Kurtz und Albert Knapp, . Karl Girgensohn und Wilhelm Stählin sowie Alfred Adler und Carl Gustav Jung.
Reale und fiktive Dialoge von Menschen, die sich auf ihre ganz persönliche Weise mit dem Verhältnis von Religion und Psychologie befasst haben, laden dazu ein, als Planspiel diese Dialoge fortzusetzen oder analoge Beispiele zu entdecken und zu entfalten.
Bei den einzeln vorgestellten Dialog-Modellen handelt es sich um
Johann Heinrich Kurtz und Albert Knapp, . Karl Girgensohn und Wilhelm Stählin sowie Alfred Adler und Carl Gustav Jung.
















