Reformation - damals und heute
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages102
- FormatePub
- ISBN978-3-87614-105-3
- EAN9783876141053
- Date de parution31/03/2018
- Protection num.Adobe DRM
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurPallotti Verlag
Résumé
Als Einstimmung in das Gedenkjahr "500 Jahre Reformation" hatte das Pallotti- Institut zum 5. Studientag im Oktober 2016 eingeladen unter dem Thema: " Reformation - damals und heute".
Dabei wurde in ausführlicher Weise die Zeit vor der Reformation beleuchtet und nach deren Ursachen gefragt, dann aber auch nach den Folgen der Reformation auf katholischer und evangelischer Seite.
Auch Pallotti hatte zu seiner Zeit den Eindruck, dass es Reformen bräuchte:
"Heute, wo alles durcheinander ist, alles im Fluss, alles im Umsturz ist .".
So war es eine spannende Frage, was denn bei uns heute in der Kirche erneuerungsbedürftig sei. Abschließend wandte man sich seinem Lieblingsgedanken von der "einen Herde und dem einen Hirten" zu. Könnte dies nicht ein Bild für die Zukunft der Kirche sein?
So war es eine spannende Frage, was denn bei uns heute in der Kirche erneuerungsbedürftig sei. Abschließend wandte man sich seinem Lieblingsgedanken von der "einen Herde und dem einen Hirten" zu. Könnte dies nicht ein Bild für die Zukunft der Kirche sein?
Als Einstimmung in das Gedenkjahr "500 Jahre Reformation" hatte das Pallotti- Institut zum 5. Studientag im Oktober 2016 eingeladen unter dem Thema: " Reformation - damals und heute".
Dabei wurde in ausführlicher Weise die Zeit vor der Reformation beleuchtet und nach deren Ursachen gefragt, dann aber auch nach den Folgen der Reformation auf katholischer und evangelischer Seite.
Auch Pallotti hatte zu seiner Zeit den Eindruck, dass es Reformen bräuchte:
"Heute, wo alles durcheinander ist, alles im Fluss, alles im Umsturz ist .".
So war es eine spannende Frage, was denn bei uns heute in der Kirche erneuerungsbedürftig sei. Abschließend wandte man sich seinem Lieblingsgedanken von der "einen Herde und dem einen Hirten" zu. Könnte dies nicht ein Bild für die Zukunft der Kirche sein?
So war es eine spannende Frage, was denn bei uns heute in der Kirche erneuerungsbedürftig sei. Abschließend wandte man sich seinem Lieblingsgedanken von der "einen Herde und dem einen Hirten" zu. Könnte dies nicht ein Bild für die Zukunft der Kirche sein?