Reflexe

Par : Rainer Maria Rilke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages18
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-0142-8
  • EAN9783756801428
  • Date de parution15/08/2022
  • Protection num.pas de protection
  • Taille247 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Reflexe ist eine Erzählung von Rainer Maria Rilke. Auszug: Bald nach der französischen Revolution erschien plötzlich die Herzogin von Villerose in Böhmen. Man erzählte, der Herzog von Friedland habe ihr eines seiner Schlösser angeboten. Und wirklich fuhren bald darauf drei große Reisewagen in Demin ein. Mehr Gefolge hatte ja niemand in dieser zitternden Zeit. Aber es blieb trotzdem nicht einsam im Schlosse.
Es ergab sich ganz unerwarteter Weise, daß eine Menge Adel in dieser Gegend lebte, Emigranten und andere. Besonders viele Polen fanden sich ein. Die ersten Empfänge der Herzogin brachten allerdings einige Verlegenheit mit sich. Unter dem hohen strahlenden Portal, vor welchem Wagen um Wagen vorfuhr, fanden sich Männer, welche einander erstaunt und fragend anblickten, mit dunklen Erinnerungen in den Augen, und Frauen, die einander mit ironischem Lächeln begrüßten.
Sehr laut und sehr schnell wurden dann die Namen genannt: die Gräfin Polonska, die Frau Fürstin von Liegnitz und viele glänzendere. Manche besannen sich erst im Vorsaal, während sie die Handschuhe zuknöpften, ihres Namens und Ranges.
Reflexe ist eine Erzählung von Rainer Maria Rilke. Auszug: Bald nach der französischen Revolution erschien plötzlich die Herzogin von Villerose in Böhmen. Man erzählte, der Herzog von Friedland habe ihr eines seiner Schlösser angeboten. Und wirklich fuhren bald darauf drei große Reisewagen in Demin ein. Mehr Gefolge hatte ja niemand in dieser zitternden Zeit. Aber es blieb trotzdem nicht einsam im Schlosse.
Es ergab sich ganz unerwarteter Weise, daß eine Menge Adel in dieser Gegend lebte, Emigranten und andere. Besonders viele Polen fanden sich ein. Die ersten Empfänge der Herzogin brachten allerdings einige Verlegenheit mit sich. Unter dem hohen strahlenden Portal, vor welchem Wagen um Wagen vorfuhr, fanden sich Männer, welche einander erstaunt und fragend anblickten, mit dunklen Erinnerungen in den Augen, und Frauen, die einander mit ironischem Lächeln begrüßten.
Sehr laut und sehr schnell wurden dann die Namen genannt: die Gräfin Polonska, die Frau Fürstin von Liegnitz und viele glänzendere. Manche besannen sich erst im Vorsaal, während sie die Handschuhe zuknöpften, ihres Namens und Ranges.
Né à Prague le 3 décembre 1875, Rainer Maria Rilke mène une existence errante et solitaire malgré ses rencontres avec Lou Andreas-Salomé en 1896 et Clara Westhoff, élève de Rodin qu'il épouse en 1901. Secrétaire de Rodin, puis traducteur de Gide, il meurt en Suisse le 29 décembre 1926.
Lettres à un jeune poète
4.5/5
4.5/5
Rainer Maria Rilke
E-book
8,49 €
Lettres à un jeune poète
4.5/5
4.5/5
Rainer Maria Rilke
E-book
7,49 €
Poèmes épars
Rainer Maria Rilke
Poche
11,40 €
Lettres sur Cézanne
Rainer Maria Rilke
E-book
5,99 €