Ratsmädel - und Altweimarische Geschichten. Einblicke in das Leben von Frauen im alten Weimar: Geschichten voller Atmosphäre und historischer Bedeutung

Par : Helene Böhlau
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages116
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611313-1
  • EAN4064066113131
  • Date de parution19/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille774 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Ratsmädel- und Altweimarische Geschichten" präsentiert Helene Böhlau eine facettenreiche Sammlung von Erzählungen, die das Lebensgefühl und die sozialen Spannungen des späten 19. Jahrhunderts in Deutschland beleuchten. Die Autorin nutzt einen lebendigen, detailreichen Erzählstil, der die Leser in die Atmosphäre der damaligen Zeit eintauchen lässt. Ihre Geschichten sind von einem feinen Sinn für Ironie und einer kritischen Reflexion über die gesellschaftlichen Normen geprägt, wodurch sie sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind.
Helene Böhlau, geboren 1862, war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und eine der wenigen Frauen ihrer Zeit, die in der Literatur Anerkennung fanden. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie, entwickelte sie früh ein Interesse an sozialen Fragestellungen und der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Ihre Erfahrungen als Mutter und Akteurin innerhalb feministisch geprägter Bewegungen flossen maßgeblich in ihre Werke ein und ermöglichen es ihr, die weibliche Perspektive authentisch zu gestalten.
Dieses Buch ist eine Entdeckung für alle, die an der Darstellung von Frauenleben im historischen Kontext interessiert sind. Böhlau schafft es, mit ihrer einfühlsamen und zugleich scharfsinnigen Erzählkunst, die Leser für die oft übersehenen Geschichten des Alltags zu sensibilisieren. Sie empfehlen sich für geschichts- und literaturinteressierte Leser, die sich auf ein spannendes Zeitporträt einlassen möchten.
In "Ratsmädel- und Altweimarische Geschichten" präsentiert Helene Böhlau eine facettenreiche Sammlung von Erzählungen, die das Lebensgefühl und die sozialen Spannungen des späten 19. Jahrhunderts in Deutschland beleuchten. Die Autorin nutzt einen lebendigen, detailreichen Erzählstil, der die Leser in die Atmosphäre der damaligen Zeit eintauchen lässt. Ihre Geschichten sind von einem feinen Sinn für Ironie und einer kritischen Reflexion über die gesellschaftlichen Normen geprägt, wodurch sie sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind.
Helene Böhlau, geboren 1862, war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und eine der wenigen Frauen ihrer Zeit, die in der Literatur Anerkennung fanden. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie, entwickelte sie früh ein Interesse an sozialen Fragestellungen und der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Ihre Erfahrungen als Mutter und Akteurin innerhalb feministisch geprägter Bewegungen flossen maßgeblich in ihre Werke ein und ermöglichen es ihr, die weibliche Perspektive authentisch zu gestalten.
Dieses Buch ist eine Entdeckung für alle, die an der Darstellung von Frauenleben im historischen Kontext interessiert sind. Böhlau schafft es, mit ihrer einfühlsamen und zugleich scharfsinnigen Erzählkunst, die Leser für die oft übersehenen Geschichten des Alltags zu sensibilisieren. Sie empfehlen sich für geschichts- und literaturinteressierte Leser, die sich auf ein spannendes Zeitporträt einlassen möchten.
Der Rangierbahnhof
Helene Böhlau
E-book
0,49 €
Halbtier
Helene Böhlau
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Helene Böhlau
E-book
0,49 €
Ratsmädelgeschichten
Helene Böhlau
E-book
0,99 €
Weimarer Geschichten
Helene Böhlau
E-book
0,99 €
Die leichtsinnige Eheliebste
Helene Böhlau
E-book
0,99 €
Kristine
Helene Böhlau
E-book
0,99 €