Psychiatrie - Personalverordnung. Textausgabe mit Materialien und Erläuterungen für die Praxis
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages376
- FormatPDF
- ISBN978-3-17-026551-6
- EAN9783170265516
- Date de parution22/04/2010
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Die Psychiatrie-Personalverordnung regelt seit dem Jahr 1991 die Personalbedarfsermittlung in psychiatrischen Krankenhäusern und psychiatrischen Fachabteilungen an Allgemeinkrankenhäusern. Mit der Einführung des neuen pauschalierenden Entgeltsystems gemäß KHRG wurde eine Neuauflage des bereits in 6. Auflage erscheinenden Standardwerkes notwendig. Der Anhang wurde um einen Abdruck der relevanten Gesetzesparagrafen (insbesondere § 17d KHG und §6 BPflV) mit der nur schwer zugänglichen, sehr wichtigen Amtlichen Begründung sowie um weitere Dokumente und Texte zum Einführungsprozess erweitert.
Der bewährte Aufbau des Werkes & als Textausgabe mit Materialien und Erläuterungen für die Praxis & wurde auch in dieser Auflage beibehalten.
Der bewährte Aufbau des Werkes & als Textausgabe mit Materialien und Erläuterungen für die Praxis & wurde auch in dieser Auflage beibehalten.
Die Psychiatrie-Personalverordnung regelt seit dem Jahr 1991 die Personalbedarfsermittlung in psychiatrischen Krankenhäusern und psychiatrischen Fachabteilungen an Allgemeinkrankenhäusern. Mit der Einführung des neuen pauschalierenden Entgeltsystems gemäß KHRG wurde eine Neuauflage des bereits in 6. Auflage erscheinenden Standardwerkes notwendig. Der Anhang wurde um einen Abdruck der relevanten Gesetzesparagrafen (insbesondere § 17d KHG und §6 BPflV) mit der nur schwer zugänglichen, sehr wichtigen Amtlichen Begründung sowie um weitere Dokumente und Texte zum Einführungsprozess erweitert.
Der bewährte Aufbau des Werkes & als Textausgabe mit Materialien und Erläuterungen für die Praxis & wurde auch in dieser Auflage beibehalten.
Der bewährte Aufbau des Werkes & als Textausgabe mit Materialien und Erläuterungen für die Praxis & wurde auch in dieser Auflage beibehalten.