Praxisratgeber: Geflüchtete willkommen heißen. Interkulturelle Vielfalt in der Schule meistern

Par : Ulrike Becker, Elona Gutschlag, Udo Klinger, Nikola Poitzmann, Klaus Seifried
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages32
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-617-92406-8
  • EAN9783617924068
  • Date de parution07/06/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurIndependently Published

Résumé

Die Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen stellt Sie als Lehrkraft vor enorme Herausforderungen: Wie können Sie die neuen Schüler:innen in die Klassengemeinschaft willkommen heißen? Wie gelingt das gemeinsame Lernen? Wie lösen Sie Konflikte? Was tun, wenn Traumata zutage treten? Dieser Praxisratgeber gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, etwa für die Aufnahme von Schüler:innen mit Fluchterfahrung in den Klassenverband.
Sie erfahren, wie Sie eine positive Beziehung zu geflüchteten Lernenden und ihren Eltern aufbauen. Wir geben Ihnen erprobte Konzepte an die Hand, mit denen Sie den Unterricht in gemeinsamen Klassen meistern und für alle Lernenden einen lernergiebigen Unterricht gestalten. Wir zeigen, wie Sie interkulturellen Konflikten informiert und souverän begegnen, traumatisiertes Verhalten erkennen und die notwendigen Maßnahmen einleiten. Ihre Vorteile: Sie sorgen für eine gute Klassengemeinschaft. Sie etablieren eine gute Beziehung zu den neuen Schüler:innen und ihren Eltern. Sie gestalten einen fruchtbaren gemeinsamen Unterricht. Sie lösen interkulturelle Konflikte. Sie erkennen Traumatisierungen und leiten weiterführende Hilfe ein. Unser erfahrenes Autor:innenteam unterstützt Sie mit sofort einsetzbaren Lösungsansätzen, mit denen Sie der interkulturellen Vielfalt der Lernenden souverän gerecht werden.
Die Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen stellt Sie als Lehrkraft vor enorme Herausforderungen: Wie können Sie die neuen Schüler:innen in die Klassengemeinschaft willkommen heißen? Wie gelingt das gemeinsame Lernen? Wie lösen Sie Konflikte? Was tun, wenn Traumata zutage treten? Dieser Praxisratgeber gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, etwa für die Aufnahme von Schüler:innen mit Fluchterfahrung in den Klassenverband.
Sie erfahren, wie Sie eine positive Beziehung zu geflüchteten Lernenden und ihren Eltern aufbauen. Wir geben Ihnen erprobte Konzepte an die Hand, mit denen Sie den Unterricht in gemeinsamen Klassen meistern und für alle Lernenden einen lernergiebigen Unterricht gestalten. Wir zeigen, wie Sie interkulturellen Konflikten informiert und souverän begegnen, traumatisiertes Verhalten erkennen und die notwendigen Maßnahmen einleiten. Ihre Vorteile: Sie sorgen für eine gute Klassengemeinschaft. Sie etablieren eine gute Beziehung zu den neuen Schüler:innen und ihren Eltern. Sie gestalten einen fruchtbaren gemeinsamen Unterricht. Sie lösen interkulturelle Konflikte. Sie erkennen Traumatisierungen und leiten weiterführende Hilfe ein. Unser erfahrenes Autor:innenteam unterstützt Sie mit sofort einsetzbaren Lösungsansätzen, mit denen Sie der interkulturellen Vielfalt der Lernenden souverän gerecht werden.
So gehn wir denn hinab
Jesmyn Ward, Ulrike Becker
E-book
20,99 €
Hotel Milano
Tim Parks, Ulrike Becker
E-book
18,99 €
Vor dem Sturm
Jesmyn Ward, Ulrike Becker
E-book
9,99 €