Praxisnahe Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages508
- FormatPDF
- ISBN978-3-8328-5424-9
- EAN9783832854249
- Date de parution02/10/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille59 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBILDNER VERLAG
Résumé
In diesem Buch wird eine komplette Finanzbuchhaltung systematisch durchgeführt und anhand zahlreicher Beispiele erläutert.
Mithilfe einer Übungsfirma werden Situationen aus dem Tagesgeschäft einer Buchhaltung umgesetzt und alle Arbeitsabläufe Schritt für Schritt ausführlich erklärt.
Dieses Buch eignet sich insbesondere für Neuanwender mit Grundkenntnissen der theoretischen Buchhaltung.
Aus dem Inhalt:
- Grundbedienung und Hilfe
- Mandanten anlegen und verwalten
- Stammdaten, Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
- Buchungserfassung
- Saldenvorträge / Eröffnungsbilanz
- Buchen von Vor- und Umsatzsteuer
- Kassen- und Bankbuchungen
- Offene Postenbuchführung
- Besondere Buchungen: Löhne und Gehälter, GWG und weitere
- Monatsabschluss / Buchungsstapel festschreiben
- Mahnwesen und automatischer Zahlungsverkehr
- Jahresabschlussbuchungen und Jahresabschluss
- Elektronische Bankauszüge
- Buchen mit digitalen Belegen
In diesem Buch wird eine komplette Finanzbuchhaltung systematisch durchgeführt und anhand zahlreicher Beispiele erläutert.
Mithilfe einer Übungsfirma werden Situationen aus dem Tagesgeschäft einer Buchhaltung umgesetzt und alle Arbeitsabläufe Schritt für Schritt ausführlich erklärt.
Dieses Buch eignet sich insbesondere für Neuanwender mit Grundkenntnissen der theoretischen Buchhaltung.
Aus dem Inhalt:
- Grundbedienung und Hilfe
- Mandanten anlegen und verwalten
- Stammdaten, Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
- Buchungserfassung
- Saldenvorträge / Eröffnungsbilanz
- Buchen von Vor- und Umsatzsteuer
- Kassen- und Bankbuchungen
- Offene Postenbuchführung
- Besondere Buchungen: Löhne und Gehälter, GWG und weitere
- Monatsabschluss / Buchungsstapel festschreiben
- Mahnwesen und automatischer Zahlungsverkehr
- Jahresabschlussbuchungen und Jahresabschluss
- Elektronische Bankauszüge
- Buchen mit digitalen Belegen