Nouveauté

Pädagogik - Zwischen Kontrolle und Vertrauen

Par : Greber Patrick
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8232063443
  • EAN9798232063443
  • Date de parution07/11/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHamza elmir

Résumé

Dieses Buch ist eine Einladung, innezuhalten. Es fragt nicht nach schnellen Antworten, sondern nach Beziehung. Es fragt nicht nach Methoden, sondern nach Haltung. Zwischen Kontrolle und Vertrauen spannt sich ein Raum auf - ein Raum, in dem Pädagogik lebendig wird. Nicht als Technik, sondern als Kunst. Nicht als Regelwerk, sondern als Begegnung. Die Kapitel dieses Buches sind wie Schneekristalle: jedes einzigartig, jedes getragen von der Sehnsucht nach einem menschlicheren Miteinander.
Sie erzählen von Rhythmus und Stille, von Grenzen und Freiheit, von der Sprache des Herzens und der Kraft des Zuhörens. Sie laden ein, das Kind nicht zu formen, sondern zu verstehen. Ich widme dieses Werk all jenen, die sich auf den Weg machen - Eltern, Pädagoginnen, Wegbegleiter -, um Kinder nicht zu kontrollieren, sondern ihnen zu vertrauen. Denn dort, wo Vertrauen wächst, beginnt Bildung zu leuchten. Herzlichst!Greber Patrick
Dieses Buch ist eine Einladung, innezuhalten. Es fragt nicht nach schnellen Antworten, sondern nach Beziehung. Es fragt nicht nach Methoden, sondern nach Haltung. Zwischen Kontrolle und Vertrauen spannt sich ein Raum auf - ein Raum, in dem Pädagogik lebendig wird. Nicht als Technik, sondern als Kunst. Nicht als Regelwerk, sondern als Begegnung. Die Kapitel dieses Buches sind wie Schneekristalle: jedes einzigartig, jedes getragen von der Sehnsucht nach einem menschlicheren Miteinander.
Sie erzählen von Rhythmus und Stille, von Grenzen und Freiheit, von der Sprache des Herzens und der Kraft des Zuhörens. Sie laden ein, das Kind nicht zu formen, sondern zu verstehen. Ich widme dieses Werk all jenen, die sich auf den Weg machen - Eltern, Pädagoginnen, Wegbegleiter -, um Kinder nicht zu kontrollieren, sondern ihnen zu vertrauen. Denn dort, wo Vertrauen wächst, beginnt Bildung zu leuchten. Herzlichst!Greber Patrick