Otto Mensing – Bewahrer der leisen Stimmen. Wie ein Gelehrter gegen das Vergessen kämpfte und dabei sein größtes Opfer brachte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages5
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-2236-4
- EAN9783819022364
- Date de parution30/01/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille605 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
"Otto Mensing - Bewahrer der leisen Stimmen" erzählt die berührende Geschichte eines Mannes, der sein Leben der Bewahrung einer fast vergessenen Sprache widmete. Als Plattdeutsch in der akademischen und gesellschaftlichen Welt immer weiter in den Hintergrund trat, kämpfte Otto nicht nur für die Rettung der Sprache, sondern auch für das kulturelle Erbe seiner Heimat Schleswig-Holstein. Diese Geschichte schildert seinen unermüdlichen Einsatz, seine persönlichen Opfer und die Begegnungen, die seine Arbeit unsterblich machten.
Vom einfachen Fischer bis zum gebildeten Gelehrten: Otto verstand es, Menschen zu verbinden und ihre Geschichten für die Zukunft zu bewahren. Ein ergreifendes Porträt eines Mannes, der leise, aber entschieden die Stimmen der Vergangenheit vor dem Vergessen rettete. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)!
Vom einfachen Fischer bis zum gebildeten Gelehrten: Otto verstand es, Menschen zu verbinden und ihre Geschichten für die Zukunft zu bewahren. Ein ergreifendes Porträt eines Mannes, der leise, aber entschieden die Stimmen der Vergangenheit vor dem Vergessen rettete. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)!
"Otto Mensing - Bewahrer der leisen Stimmen" erzählt die berührende Geschichte eines Mannes, der sein Leben der Bewahrung einer fast vergessenen Sprache widmete. Als Plattdeutsch in der akademischen und gesellschaftlichen Welt immer weiter in den Hintergrund trat, kämpfte Otto nicht nur für die Rettung der Sprache, sondern auch für das kulturelle Erbe seiner Heimat Schleswig-Holstein. Diese Geschichte schildert seinen unermüdlichen Einsatz, seine persönlichen Opfer und die Begegnungen, die seine Arbeit unsterblich machten.
Vom einfachen Fischer bis zum gebildeten Gelehrten: Otto verstand es, Menschen zu verbinden und ihre Geschichten für die Zukunft zu bewahren. Ein ergreifendes Porträt eines Mannes, der leise, aber entschieden die Stimmen der Vergangenheit vor dem Vergessen rettete. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)!
Vom einfachen Fischer bis zum gebildeten Gelehrten: Otto verstand es, Menschen zu verbinden und ihre Geschichten für die Zukunft zu bewahren. Ein ergreifendes Porträt eines Mannes, der leise, aber entschieden die Stimmen der Vergangenheit vor dem Vergessen rettete. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)!