Opa, wie war das damals. Die Fragen unserer Enkel und die Antworten der alten Generation

Par : Wolfgang Bendick
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages60
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-6430-9
  • EAN9783756564309
  • Date de parution19/09/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille607 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Was damals hochmodern war, finden wir jetzt in Museen, wenn es nicht auf Müllhalden gelandet ist. Die Menschen heute tun die alte Generation als altmodisch, als zeitfremd ab. Doch um das Heute zu verstehen, muss man das Gestern kennen. Eigentlich ist heute alles anders. Doch die Grundprobleme sind geblieben, wenn sich nicht sogar ein paar neue dazugesellt haben. Auch die Werte haben sich nicht geändert, selbst wenn jetzt anscheinend der Konsum der Maßstab aller Dinge ist. Dieses Buch, ein Dialog, soll sowohl der jüngeren Generation einen Einblick in unsere Welt, wie sie damals war, vermitteln, als auch den Älteren ihr eigene Kindheit wieder in Erinnerung brin-gen.
Denn aus der Symbiose von Vergangenheit und Gegenwart wird unsere Zukunft entstehen.
Was damals hochmodern war, finden wir jetzt in Museen, wenn es nicht auf Müllhalden gelandet ist. Die Menschen heute tun die alte Generation als altmodisch, als zeitfremd ab. Doch um das Heute zu verstehen, muss man das Gestern kennen. Eigentlich ist heute alles anders. Doch die Grundprobleme sind geblieben, wenn sich nicht sogar ein paar neue dazugesellt haben. Auch die Werte haben sich nicht geändert, selbst wenn jetzt anscheinend der Konsum der Maßstab aller Dinge ist. Dieses Buch, ein Dialog, soll sowohl der jüngeren Generation einen Einblick in unsere Welt, wie sie damals war, vermitteln, als auch den Älteren ihr eigene Kindheit wieder in Erinnerung brin-gen.
Denn aus der Symbiose von Vergangenheit und Gegenwart wird unsere Zukunft entstehen.
Image Placeholder
Wolfgang Bendick
E-book
3,49 €