Etwas über das Segeln und das ganze Drumherum. Eine andere Art Segeln zu lernen

Par : Wolfgang Bendick
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7541-9304-4
  • EAN9783754193044
  • Date de parution30/05/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBespoke Books

Résumé

Der Autor dieses Büchleins baute in seiner Kindheit mit Schwemmgut, das der Wind ans Ufer spülte ein kleines Floss und errichtete darauf mittels einer Angelrute und einer Decke ein Segel. Während eines heißen Sommers, als der Wasserspiegel des Sees erheblich sank, grub er ein altes Wrack aus dem Schlamm und machte es mit Teer wieder schwimmfähig. Zwei an die Bordwände genagelte Bretter sollten das Abtreiben verhindern, ein altes Paddelbootsegel schuf den Antrieb.
Aus den Unterhaltungen der Segler sammelte er sich die Fachausdrücke zusammen. Sechzig Jahre später lieh er mit seiner Frau ein Segelboot, und siehe da, alles unbewusst Gelernte von damals war noch vorhanden! Daraufhin kaufte er einen kleinen Jollenkreuzer, mit welchem er sogar aufs Meer fuhr. Dieses Büchlein ist die Zusammenfassung alles damals und heute Gelernten. Möge es dem Leser dasselbe Glück ermöglichen wie mir.
Der Autor dieses Büchleins baute in seiner Kindheit mit Schwemmgut, das der Wind ans Ufer spülte ein kleines Floss und errichtete darauf mittels einer Angelrute und einer Decke ein Segel. Während eines heißen Sommers, als der Wasserspiegel des Sees erheblich sank, grub er ein altes Wrack aus dem Schlamm und machte es mit Teer wieder schwimmfähig. Zwei an die Bordwände genagelte Bretter sollten das Abtreiben verhindern, ein altes Paddelbootsegel schuf den Antrieb.
Aus den Unterhaltungen der Segler sammelte er sich die Fachausdrücke zusammen. Sechzig Jahre später lieh er mit seiner Frau ein Segelboot, und siehe da, alles unbewusst Gelernte von damals war noch vorhanden! Daraufhin kaufte er einen kleinen Jollenkreuzer, mit welchem er sogar aufs Meer fuhr. Dieses Büchlein ist die Zusammenfassung alles damals und heute Gelernten. Möge es dem Leser dasselbe Glück ermöglichen wie mir.
Image Placeholder
Wolfgang Bendick
E-book
3,49 €