Nouveauté

Normanoid. Im Spiegel der Wirklichkeit ist niemand sicher

Par : Günter Kampf
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages192
  • FormatePub
  • ISBN978-3-6951-0706-3
  • EAN9783695107063
  • Date de parution08/09/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Was, wenn der Paranoide einfach nur besser informiert ist? Tom, 28, ist IT-Experte und professioneller Hacker, mit einem klaren Blick dafür, wie unsere digitalen Alltagsgeräte ihre Nutzer ausspähen. Für seine Eltern ist er ein Fall für die geschlossene Psychiatrie. Dort trifft Tom auf Dr. Klein, einen Psychiater mit großem Ego und kleinem Technikverständnis. In endlosen Sitzungen erklärt Tom, wie tief der digitale Kaninchenbau wirklich geht, während Dr.
Klein fleißig 'Wahnvorstellungen' notiert. Doch dann beginnt der Arzt zu zweifeln. Und zu googeln. Inmitten von Gruppentherapien mit absurden Charakteren und denkwürdigen Maltherapien trifft Tom auf Miriam, eine gleichaltrige Patientin mit einer wahnhaften Vorliebe für Bäume, Äste und unsichtbare Schwingungen. Ihre Welt ist fremd und vertraut zugleich. Nachts auf dem Flur, tagsüber im Innenhof, zwischen Zeichnungen und Schweigen entsteht unerwartet eine Nähe, die genauso rätselhaft ist wie alles andere auf dieser Station. Wenn Wahnsinn plötzlich vernünftig klingt und Normalität immer absurder wirkt, stellt sich leise eine Frage: Wer ist hier paranoid? Und wer macht einfach nur die Augen zu? Ein schräger, vielschichtiger Roman über die digitale Realität, psychiatrische Diagnosen und die Frage, ob unsere 'Normalität' nur deshalb bestehen bleibt, weil alle wegsehen und keiner zu genau wissen will, wie es wirklich ist.
Was, wenn der Paranoide einfach nur besser informiert ist? Tom, 28, ist IT-Experte und professioneller Hacker, mit einem klaren Blick dafür, wie unsere digitalen Alltagsgeräte ihre Nutzer ausspähen. Für seine Eltern ist er ein Fall für die geschlossene Psychiatrie. Dort trifft Tom auf Dr. Klein, einen Psychiater mit großem Ego und kleinem Technikverständnis. In endlosen Sitzungen erklärt Tom, wie tief der digitale Kaninchenbau wirklich geht, während Dr.
Klein fleißig 'Wahnvorstellungen' notiert. Doch dann beginnt der Arzt zu zweifeln. Und zu googeln. Inmitten von Gruppentherapien mit absurden Charakteren und denkwürdigen Maltherapien trifft Tom auf Miriam, eine gleichaltrige Patientin mit einer wahnhaften Vorliebe für Bäume, Äste und unsichtbare Schwingungen. Ihre Welt ist fremd und vertraut zugleich. Nachts auf dem Flur, tagsüber im Innenhof, zwischen Zeichnungen und Schweigen entsteht unerwartet eine Nähe, die genauso rätselhaft ist wie alles andere auf dieser Station. Wenn Wahnsinn plötzlich vernünftig klingt und Normalität immer absurder wirkt, stellt sich leise eine Frage: Wer ist hier paranoid? Und wer macht einfach nur die Augen zu? Ein schräger, vielschichtiger Roman über die digitale Realität, psychiatrische Diagnosen und die Frage, ob unsere 'Normalität' nur deshalb bestehen bleibt, weil alle wegsehen und keiner zu genau wissen will, wie es wirklich ist.
Schatten der Gerechtigkeit
Günter Kampf
E-book
9,99 €
Der Camino der Hoffnung
Günter Kampf
E-book
7,99 €