Neuropsychologie des idiopathischen Parkinson - Syndroms

Par : Bernd Leplow, Hubert Ringendahl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages137
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8444-2747-9
  • EAN9783844427479
  • Date de parution26/09/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Résumé

In diesem Band werden zunächst Klinik, Ätiologie und ein somatisch-neuropsychologisches Störungsmodell des idiopathischen Parkinson-Syndroms erläutert. Neben der Parkinson-Demenz und den vielfältigen anderen kognitiven Besonderheiten werden zudem parkinson-typische psychische Beschwerden und Störungen wie Depression, Angst und Impulskontrollstörungen thematisiert. Auch auf die krankheitsspezifischen Belastungen und die Beeinträchtigung der Lebensqualität sowie die Fahrtauglichkeit der Betroffenen wird eingegangen.
Ausführlich wird das adäquate Vorgehen bei den unterschiedlichen neuropsychologisch-diagnostischen Fragestellungen geschildert. Für die neuropsychologische Therapie werden restitutive Ansätze, kombinierte Trainings kognitiver und motorischer Funktionen, Verfahren mit Alltagstransfer und heimbasierte Ansätze sowie bewältigungsorientierte Zugänge beschrieben. Hinweise zum Vorgehen bei spezifischen Indikationen (verschiedene Krankheitsphasen, behaviorale Medikamentennebenwirkungen etc.) und zum Umgang mit Angehörigen runden den praxisorientierten Band ab.
In diesem Band werden zunächst Klinik, Ätiologie und ein somatisch-neuropsychologisches Störungsmodell des idiopathischen Parkinson-Syndroms erläutert. Neben der Parkinson-Demenz und den vielfältigen anderen kognitiven Besonderheiten werden zudem parkinson-typische psychische Beschwerden und Störungen wie Depression, Angst und Impulskontrollstörungen thematisiert. Auch auf die krankheitsspezifischen Belastungen und die Beeinträchtigung der Lebensqualität sowie die Fahrtauglichkeit der Betroffenen wird eingegangen.
Ausführlich wird das adäquate Vorgehen bei den unterschiedlichen neuropsychologisch-diagnostischen Fragestellungen geschildert. Für die neuropsychologische Therapie werden restitutive Ansätze, kombinierte Trainings kognitiver und motorischer Funktionen, Verfahren mit Alltagstransfer und heimbasierte Ansätze sowie bewältigungsorientierte Zugänge beschrieben. Hinweise zum Vorgehen bei spezifischen Indikationen (verschiedene Krankheitsphasen, behaviorale Medikamentennebenwirkungen etc.) und zum Umgang mit Angehörigen runden den praxisorientierten Band ab.
Image Placeholder
Mark Stemmler, Martin Schmucker, Bernd Leplow, Maria von Salisch
E-book
28,99 €
Gesundheitspsychologie
Toni Faltermaier, Bernd Leplow, Maria von Salisch, Herbert Selg, Dieter Ulich
E-book
34,99 €
Image Placeholder
Tobias Greitemeyer, Bernd Leplow, Maria von Salisch
E-book
31,99 €
Image Placeholder
Sabine Trepte, Leonard Reinecke, Johanna Schäwel, Bernd Leplow, Maria von Salisch
E-book
30,99 €
Image Placeholder
Falko Rheinberg, Regina Vollmeyer, Bernd Leplow, Maria von Salisch
E-book
21,99 €
Image Placeholder
Johannes Schiebener, Matthias Brand, Bernd Leplow, Maria von Salisch
E-book
19,99 €
Image Placeholder
Franz J. Schermer, Bernd Leplow, Maria von Salisch
E-book
21,99 €
Image Placeholder
Georg Felser, Bernd Leplow, Maria von Salisch
E-book
16,99 €
Image Placeholder
Ulrike Ehlert, Roberto La Marca, Elvira Abbruzzese, Ulrike Kübler, Bernd Leplow
E-book
21,99 €