Nesthäkchen und ihre Puppen. Band 1 der Nesthäkchen - Reihe

Par : Else Ury, Franz Kuderna
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages201
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95418-410-1
  • EAN9783954184101
  • Date de parution01/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Vollständige und illustrierte Originalfassung Lesen Sie die bekannteste Kinderbuchreihe der wilhelminischen Zeit hier erstmalig wiederveröffentlicht. Mit Aufsatz zu Leben und Werk der Autorin Über mehrere Bände hinweg wird die Lebensgeschichte der Annemarie Braun erzählt. Insgesamt gibt es zehn Bände, die von Annemaries Kindheit, ihrer Jugend bis zur eigenen Eltern- und schließlich sogar Großelternschaft berichten. In Band 1, »Nesthäkchen und ihre Puppen« , ist die sechsjährige Annemarie ein temperamentvolles Kind, das aber mit ihrer Lebhaftigkeit und ihrem häufigen Ungehorsam die Nerven der Erwachsenen oft überstrapaziert.
Aber zum Glück ist sie ja ganz der Liebling ihres Vaters, des Herrn Doktor Braun. Nesthäkchen ist zurecht der Klassiker der »Backfischliteratur« . Im Jahre 1983 wurde die Handlung der ersten drei Bände als Weihnachtsserie im ZDF gezeigt. Die jüdische Autorin Else Ury, zeitlebens eine deutsch-konservative und unpolitische Person, wurde von den Nazis in Auschwitz ermordet. Mit den Originalzeichnungen der Erstveröffentlichung Null Papier Verlag
Vollständige und illustrierte Originalfassung Lesen Sie die bekannteste Kinderbuchreihe der wilhelminischen Zeit hier erstmalig wiederveröffentlicht. Mit Aufsatz zu Leben und Werk der Autorin Über mehrere Bände hinweg wird die Lebensgeschichte der Annemarie Braun erzählt. Insgesamt gibt es zehn Bände, die von Annemaries Kindheit, ihrer Jugend bis zur eigenen Eltern- und schließlich sogar Großelternschaft berichten. In Band 1, »Nesthäkchen und ihre Puppen« , ist die sechsjährige Annemarie ein temperamentvolles Kind, das aber mit ihrer Lebhaftigkeit und ihrem häufigen Ungehorsam die Nerven der Erwachsenen oft überstrapaziert.
Aber zum Glück ist sie ja ganz der Liebling ihres Vaters, des Herrn Doktor Braun. Nesthäkchen ist zurecht der Klassiker der »Backfischliteratur« . Im Jahre 1983 wurde die Handlung der ersten drei Bände als Weihnachtsserie im ZDF gezeigt. Die jüdische Autorin Else Ury, zeitlebens eine deutsch-konservative und unpolitische Person, wurde von den Nazis in Auschwitz ermordet. Mit den Originalzeichnungen der Erstveröffentlichung Null Papier Verlag
Else Ury
1,99 €