Nesthäkchen: Band 1 bis 10
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatePub
- ISBN859-65--4773701-8
- EAN8596547737018
- Date de parution29/11/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
Die Reihe 'Nesthäkchen' von Else Ury erstreckt sich über zehn Bände und erzählt die bewegte Kindheit und Jugend des Mädchens Anne, liebevoll Nesthäkchen genannt. In einem sprachlich zugänglichen, jedoch tiefgründigen Stil entführt Ury die Leser in die Welt der frühen 1900er Jahre, geprägt von familiären Werten und dem Erwachsenwerden. Die Erzählweise ist von einer warmen Nostalgie durchzogen, die sowohl Kinder als auch erwachsene Leser anspricht, während sie zentrale Themen wie Freundschaft, Verantwortung und die Herausforderungen des Aufwachsens behandelt.
Diese zeitlose Erzählung ist nicht nur eine Erkundung der kindlichen Psyche, sondern auch ein Spiegel der damaligen Gesellschaft. Else Ury, eine der ersten deutschen Schriftstellerinnen für Kinder- und Jugendliteratur, wurde 1877 in Berlin geboren. Mit einem Studium der Philologie konnte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben von Geschichten manifestieren. Ihre Kindheitserinnerungen und die pädagogischen Strömungen ihrer Zeit beeinflussten stark ihre Werke.
In 'Nesthäkchen' verbindet sich autobiografisches mit fiktionalem Erzählen, was den Geschichten eine besondere Authentizität verleiht. Die Serie 'Nesthäkchen' ist eine wunderbare Lektüre für alle, die sich für die zauberhafte Kombination aus Kindheitsfantasie und realistischen Lebenslektionen interessieren. Leser werden eingeladen, Erinnerungen an ihre eigene Kindheit zu reflektieren und sich in die verschiedenen Facetten des Heranwachsens hineinzuversetzen.
Ein Muss für Literaturbegeisterte und Nostalgiker gleichermaßen.
Diese zeitlose Erzählung ist nicht nur eine Erkundung der kindlichen Psyche, sondern auch ein Spiegel der damaligen Gesellschaft. Else Ury, eine der ersten deutschen Schriftstellerinnen für Kinder- und Jugendliteratur, wurde 1877 in Berlin geboren. Mit einem Studium der Philologie konnte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben von Geschichten manifestieren. Ihre Kindheitserinnerungen und die pädagogischen Strömungen ihrer Zeit beeinflussten stark ihre Werke.
In 'Nesthäkchen' verbindet sich autobiografisches mit fiktionalem Erzählen, was den Geschichten eine besondere Authentizität verleiht. Die Serie 'Nesthäkchen' ist eine wunderbare Lektüre für alle, die sich für die zauberhafte Kombination aus Kindheitsfantasie und realistischen Lebenslektionen interessieren. Leser werden eingeladen, Erinnerungen an ihre eigene Kindheit zu reflektieren und sich in die verschiedenen Facetten des Heranwachsens hineinzuversetzen.
Ein Muss für Literaturbegeisterte und Nostalgiker gleichermaßen.
Die Reihe 'Nesthäkchen' von Else Ury erstreckt sich über zehn Bände und erzählt die bewegte Kindheit und Jugend des Mädchens Anne, liebevoll Nesthäkchen genannt. In einem sprachlich zugänglichen, jedoch tiefgründigen Stil entführt Ury die Leser in die Welt der frühen 1900er Jahre, geprägt von familiären Werten und dem Erwachsenwerden. Die Erzählweise ist von einer warmen Nostalgie durchzogen, die sowohl Kinder als auch erwachsene Leser anspricht, während sie zentrale Themen wie Freundschaft, Verantwortung und die Herausforderungen des Aufwachsens behandelt.
Diese zeitlose Erzählung ist nicht nur eine Erkundung der kindlichen Psyche, sondern auch ein Spiegel der damaligen Gesellschaft. Else Ury, eine der ersten deutschen Schriftstellerinnen für Kinder- und Jugendliteratur, wurde 1877 in Berlin geboren. Mit einem Studium der Philologie konnte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben von Geschichten manifestieren. Ihre Kindheitserinnerungen und die pädagogischen Strömungen ihrer Zeit beeinflussten stark ihre Werke.
In 'Nesthäkchen' verbindet sich autobiografisches mit fiktionalem Erzählen, was den Geschichten eine besondere Authentizität verleiht. Die Serie 'Nesthäkchen' ist eine wunderbare Lektüre für alle, die sich für die zauberhafte Kombination aus Kindheitsfantasie und realistischen Lebenslektionen interessieren. Leser werden eingeladen, Erinnerungen an ihre eigene Kindheit zu reflektieren und sich in die verschiedenen Facetten des Heranwachsens hineinzuversetzen.
Ein Muss für Literaturbegeisterte und Nostalgiker gleichermaßen.
Diese zeitlose Erzählung ist nicht nur eine Erkundung der kindlichen Psyche, sondern auch ein Spiegel der damaligen Gesellschaft. Else Ury, eine der ersten deutschen Schriftstellerinnen für Kinder- und Jugendliteratur, wurde 1877 in Berlin geboren. Mit einem Studium der Philologie konnte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben von Geschichten manifestieren. Ihre Kindheitserinnerungen und die pädagogischen Strömungen ihrer Zeit beeinflussten stark ihre Werke.
In 'Nesthäkchen' verbindet sich autobiografisches mit fiktionalem Erzählen, was den Geschichten eine besondere Authentizität verleiht. Die Serie 'Nesthäkchen' ist eine wunderbare Lektüre für alle, die sich für die zauberhafte Kombination aus Kindheitsfantasie und realistischen Lebenslektionen interessieren. Leser werden eingeladen, Erinnerungen an ihre eigene Kindheit zu reflektieren und sich in die verschiedenen Facetten des Heranwachsens hineinzuversetzen.
Ein Muss für Literaturbegeisterte und Nostalgiker gleichermaßen.





