Muskelaufbau durch High Intensity Training. Die Anwendung allgemeiner Trainingsprinzipien nach der HIT - Methode

Par : Philipp Moser
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages44
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7427-7166-7
  • EAN9783742771667
  • Date de parution22/10/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille848 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Viele sogenannte Hardgainer haben ihre Schwierigkeiten, wenn es darum geht Muskulatur aufzubauen. Natürlich spielt die Ernährung dabei eine entscheidende Rolle, aber selbst wenn die Kalorienzufuhr ausreichend ist, kommt es vor allem bei ektomorphen Körpertypen nur sehr langsam zu Muskelwachstum. HIT hat den Vorteil, dass es sehr erschöpfend auf die Zielmuskulatur wirkt, das Training in extrem kurzer Zeit (ca.
20min) absolviert werden kann und dass das Trainingsvolumen in der Regel auf zwei Einheiten pro Woche reduziert werden kann bzw. muss. Damit ergeben sich eine Menge Vorteile, welche zu bisher ungewohnten biopositiven Adaptionen führen. Die Methode ist fortgeschritten und eignet sich für alle jene, die schon etwas Trainingserfahrung haben und eine Basisbelastbarkeit vorweisen können.
Viele sogenannte Hardgainer haben ihre Schwierigkeiten, wenn es darum geht Muskulatur aufzubauen. Natürlich spielt die Ernährung dabei eine entscheidende Rolle, aber selbst wenn die Kalorienzufuhr ausreichend ist, kommt es vor allem bei ektomorphen Körpertypen nur sehr langsam zu Muskelwachstum. HIT hat den Vorteil, dass es sehr erschöpfend auf die Zielmuskulatur wirkt, das Training in extrem kurzer Zeit (ca.
20min) absolviert werden kann und dass das Trainingsvolumen in der Regel auf zwei Einheiten pro Woche reduziert werden kann bzw. muss. Damit ergeben sich eine Menge Vorteile, welche zu bisher ungewohnten biopositiven Adaptionen führen. Die Methode ist fortgeschritten und eignet sich für alle jene, die schon etwas Trainingserfahrung haben und eine Basisbelastbarkeit vorweisen können.
Yoga auf dem SUP
Philipp Moser, Beate Egger
E-book
15,99 €