Moraltheologie kompakt. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen

Par : Alexander Merkl, Kerstin Schlögl-Flierl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages368
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7917-7415-2
  • EAN9783791774152
  • Date de parution16/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurPUSTET FRIEDRICH KG

Résumé

"Moraltheologie kompakt" richtet sich an Leser*innen, die sich im Rahmen von Schule, Studium und Beruf mit der Moraltheologie auseinandersetzen. Es erleichtert themenorientiert den Erstkontakt mit den unverzichtbaren Begriffs-, Sach- und Argumentationsgrundlagen der Moraltheologie und kann so die eigene ethische Urteilsbildung im Sinnhorizont des christlichen Gottglaubens anregen und unterstützen.
Die Schwerpunkte liegen auf der Fundamental- moral, der medizinischen Ethik und der Sexualethik. Die grundlegend überarbeitete Neuauflage berücksichtigt hierfür die neueste Literatur und die aktuellsten gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen. Beiträge renommierter Fachwissenschaftler*innen erweitern den Gesamthorizont. Einzelne Themenfelder wie Bibel und Moral, Wahrheit und Lüge, Eizellenspende, Genomeditierung, ethische Herausforderungen der Pandemie, Homosexualität und Gender, aber auch Fragen der Technik- und Tierethik sind neu aufgenommen worden. Mit Beiträgen von Franz-Josef Bormann, Stephan Ernst, Alexander Flierl, Bernhard Koch, Gerhard Marschütz
"Moraltheologie kompakt" richtet sich an Leser*innen, die sich im Rahmen von Schule, Studium und Beruf mit der Moraltheologie auseinandersetzen. Es erleichtert themenorientiert den Erstkontakt mit den unverzichtbaren Begriffs-, Sach- und Argumentationsgrundlagen der Moraltheologie und kann so die eigene ethische Urteilsbildung im Sinnhorizont des christlichen Gottglaubens anregen und unterstützen.
Die Schwerpunkte liegen auf der Fundamental- moral, der medizinischen Ethik und der Sexualethik. Die grundlegend überarbeitete Neuauflage berücksichtigt hierfür die neueste Literatur und die aktuellsten gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen. Beiträge renommierter Fachwissenschaftler*innen erweitern den Gesamthorizont. Einzelne Themenfelder wie Bibel und Moral, Wahrheit und Lüge, Eizellenspende, Genomeditierung, ethische Herausforderungen der Pandemie, Homosexualität und Gender, aber auch Fragen der Technik- und Tierethik sind neu aufgenommen worden. Mit Beiträgen von Franz-Josef Bormann, Stephan Ernst, Alexander Flierl, Bernhard Koch, Gerhard Marschütz