- Accueil /
- Alexander Merkl
Alexander Merkl

Dernière sortie
Moraltheologie kompakt
"Moraltheologie kompakt" richtet sich an Leser*innen, die sich im Rahmen von Schule, Studium und Beruf mit der Moraltheologie auseinandersetzen. Es erleichtert themenorientiert den Erstkontakt mit den unverzichtbaren Begriffs-, Sach- und Argumentationsgrundlagen der Moraltheologie und kann so die eigene ethische Urteilsbildung im Sinnhorizont des christlichen Gottglaubens anregen und unterstützen.
Die Schwerpunkte liegen auf der Fundamental- moral, der medizinischen Ethik und der Sexualethik. Die grundlegend überarbeitete Neuauflage berücksichtigt hierfür die neueste Literatur und die aktuellsten gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen. Beiträge renommierter Fachwissenschaftler*innen erweitern den Gesamthorizont. Einzelne Themenfelder wie Bibel und Moral, Wahrheit und Lüge, Eizellenspende, Genomeditierung, ethische Herausforderungen der Pandemie, Homosexualität und Gender, aber auch Fragen der Technik- und Tierethik sind neu aufgenommen worden. Mit Beiträgen von Franz-Josef Bormann, Stephan Ernst, Alexander Flierl, Bernhard Koch, Gerhard Marschütz
Die Schwerpunkte liegen auf der Fundamental- moral, der medizinischen Ethik und der Sexualethik. Die grundlegend überarbeitete Neuauflage berücksichtigt hierfür die neueste Literatur und die aktuellsten gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen. Beiträge renommierter Fachwissenschaftler*innen erweitern den Gesamthorizont. Einzelne Themenfelder wie Bibel und Moral, Wahrheit und Lüge, Eizellenspende, Genomeditierung, ethische Herausforderungen der Pandemie, Homosexualität und Gender, aber auch Fragen der Technik- und Tierethik sind neu aufgenommen worden. Mit Beiträgen von Franz-Josef Bormann, Stephan Ernst, Alexander Flierl, Bernhard Koch, Gerhard Marschütz
"Moraltheologie kompakt" richtet sich an Leser*innen, die sich im Rahmen von Schule, Studium und Beruf mit der Moraltheologie auseinandersetzen. Es erleichtert themenorientiert den Erstkontakt mit den unverzichtbaren Begriffs-, Sach- und Argumentationsgrundlagen der Moraltheologie und kann so die eigene ethische Urteilsbildung im Sinnhorizont des christlichen Gottglaubens anregen und unterstützen.
Die Schwerpunkte liegen auf der Fundamental- moral, der medizinischen Ethik und der Sexualethik. Die grundlegend überarbeitete Neuauflage berücksichtigt hierfür die neueste Literatur und die aktuellsten gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen. Beiträge renommierter Fachwissenschaftler*innen erweitern den Gesamthorizont. Einzelne Themenfelder wie Bibel und Moral, Wahrheit und Lüge, Eizellenspende, Genomeditierung, ethische Herausforderungen der Pandemie, Homosexualität und Gender, aber auch Fragen der Technik- und Tierethik sind neu aufgenommen worden. Mit Beiträgen von Franz-Josef Bormann, Stephan Ernst, Alexander Flierl, Bernhard Koch, Gerhard Marschütz
Die Schwerpunkte liegen auf der Fundamental- moral, der medizinischen Ethik und der Sexualethik. Die grundlegend überarbeitete Neuauflage berücksichtigt hierfür die neueste Literatur und die aktuellsten gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen. Beiträge renommierter Fachwissenschaftler*innen erweitern den Gesamthorizont. Einzelne Themenfelder wie Bibel und Moral, Wahrheit und Lüge, Eizellenspende, Genomeditierung, ethische Herausforderungen der Pandemie, Homosexualität und Gender, aber auch Fragen der Technik- und Tierethik sind neu aufgenommen worden. Mit Beiträgen von Franz-Josef Bormann, Stephan Ernst, Alexander Flierl, Bernhard Koch, Gerhard Marschütz
Les livres de Alexander Merkl

Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft. Anspruch und Wirklichkeit
Michael Gehler, Alexander Merkl, Kai Schinke, Jürgen Nielsen-Sikora, Werner Müller-Pelzer
E-book
69,00 €