Mobile Dokumentation. Konzeption, Umsetzung & bewährte Praktiken
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-96393-043-0
- EAN9783963930430
- Date de parution07/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurTcworld
Résumé
Die zweite, völlig neu konzipierte Auflage des tekom-Praxisleitfadens 'Mobile Dokumentation' wendet sich vor allem an Technische Redakteure, die Content als mobile Dokumentation anbieten möchten. Er stellt die unterschiedlichen Ausprägungen des Mediums vor und erklärt, wie die passendste Umsetzungsform für den eigenen Anwendungsfall ermittelt werden kann. Der Praxisleitfaden deckt sowohl einfache und schnell umsetzbare Lösungen als auch komplexere und leistungsfähigere Konzepte ab.
Zusätzlich werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Herangehensweisen dargestellt. Nicht zuletzt bietet der Praxisleitfaden zahlreiche Hinweise und Empfehlungen für gelungene mobile Technische Dokumentation, sowohl hinsichtlich der Inhaltsaufbereitung und Konzeption der Benutzeroberfläche als auch der Zukunftssicherheit Ihrer eigenen Lösung. Kurz: Ein unverzichtbares Hilfsmittel aus der Praxis für die Praxis, das aktuelle Trends der Gestaltung und alltäglichen Verwendung mobiler Apps berücksichtigt und Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte kompetent unterstützt.
Zusätzlich werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Herangehensweisen dargestellt. Nicht zuletzt bietet der Praxisleitfaden zahlreiche Hinweise und Empfehlungen für gelungene mobile Technische Dokumentation, sowohl hinsichtlich der Inhaltsaufbereitung und Konzeption der Benutzeroberfläche als auch der Zukunftssicherheit Ihrer eigenen Lösung. Kurz: Ein unverzichtbares Hilfsmittel aus der Praxis für die Praxis, das aktuelle Trends der Gestaltung und alltäglichen Verwendung mobiler Apps berücksichtigt und Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte kompetent unterstützt.
Die zweite, völlig neu konzipierte Auflage des tekom-Praxisleitfadens 'Mobile Dokumentation' wendet sich vor allem an Technische Redakteure, die Content als mobile Dokumentation anbieten möchten. Er stellt die unterschiedlichen Ausprägungen des Mediums vor und erklärt, wie die passendste Umsetzungsform für den eigenen Anwendungsfall ermittelt werden kann. Der Praxisleitfaden deckt sowohl einfache und schnell umsetzbare Lösungen als auch komplexere und leistungsfähigere Konzepte ab.
Zusätzlich werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Herangehensweisen dargestellt. Nicht zuletzt bietet der Praxisleitfaden zahlreiche Hinweise und Empfehlungen für gelungene mobile Technische Dokumentation, sowohl hinsichtlich der Inhaltsaufbereitung und Konzeption der Benutzeroberfläche als auch der Zukunftssicherheit Ihrer eigenen Lösung. Kurz: Ein unverzichtbares Hilfsmittel aus der Praxis für die Praxis, das aktuelle Trends der Gestaltung und alltäglichen Verwendung mobiler Apps berücksichtigt und Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte kompetent unterstützt.
Zusätzlich werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Herangehensweisen dargestellt. Nicht zuletzt bietet der Praxisleitfaden zahlreiche Hinweise und Empfehlungen für gelungene mobile Technische Dokumentation, sowohl hinsichtlich der Inhaltsaufbereitung und Konzeption der Benutzeroberfläche als auch der Zukunftssicherheit Ihrer eigenen Lösung. Kurz: Ein unverzichtbares Hilfsmittel aus der Praxis für die Praxis, das aktuelle Trends der Gestaltung und alltäglichen Verwendung mobiler Apps berücksichtigt und Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte kompetent unterstützt.




