Mit Bedacht fliegen. 19 Aspekte zur Reisevorbereitung in Zeiten von Flugscham und Greenwashing
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages82
- FormatePub
- ISBN978-3-7502-7718-2
- EAN9783750277182
- Date de parution31/01/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille146 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Fliegen oder nicht fliegen? Haben Sie sich diese Frage in der letzten Zeit gestellt? Schließlich setzen sich immer mehr Menschen mit der Klimaproblematik auseinander. Gibt es zwischen diesen beiden Entscheidungspolen einen Mittelweg für Leute, die möglichst nachhaltig leben und gleichzeitig mobil bleiben möchten? Oder sind alle Initiativen der Luftverkehrsbranche pures Greenwashing, um womöglich die aufkommende Flugscham zu unterdrücken?
Wenn es diesen Mittelweg gibt, wie können Sie diesen persönlich finden? Der Autor, der seit mehr als 25 Jahren in der Airline-Branche arbeitet, hat Aspekte rund um das Reisen per Passagierflugzeug zusammengestellt: angefangen beim Buchungsweg, über die Wahl der Flughäfen, der Flugstrecke und der Flugzeuge bis hin zum Agieren während der Reise.
Jeder dieser 19 Aspekte bietet Möglichkeiten, direkt Einfluss zu nehmen. Sie finden in diesem Buch keine vorgefertigte Lösung oder ein Patent-Rezept zum "besseren" Fliegen. Vielmehr soll es Sie in die Lage versetzen, auf Basis von Fakten und konkreten Wahlmöglichkeiten möglichst fundiert abzuwägen, ob und wie Sie in Zukunft mit Bedacht fliegen möchten.
Jeder dieser 19 Aspekte bietet Möglichkeiten, direkt Einfluss zu nehmen. Sie finden in diesem Buch keine vorgefertigte Lösung oder ein Patent-Rezept zum "besseren" Fliegen. Vielmehr soll es Sie in die Lage versetzen, auf Basis von Fakten und konkreten Wahlmöglichkeiten möglichst fundiert abzuwägen, ob und wie Sie in Zukunft mit Bedacht fliegen möchten.
Fliegen oder nicht fliegen? Haben Sie sich diese Frage in der letzten Zeit gestellt? Schließlich setzen sich immer mehr Menschen mit der Klimaproblematik auseinander. Gibt es zwischen diesen beiden Entscheidungspolen einen Mittelweg für Leute, die möglichst nachhaltig leben und gleichzeitig mobil bleiben möchten? Oder sind alle Initiativen der Luftverkehrsbranche pures Greenwashing, um womöglich die aufkommende Flugscham zu unterdrücken?
Wenn es diesen Mittelweg gibt, wie können Sie diesen persönlich finden? Der Autor, der seit mehr als 25 Jahren in der Airline-Branche arbeitet, hat Aspekte rund um das Reisen per Passagierflugzeug zusammengestellt: angefangen beim Buchungsweg, über die Wahl der Flughäfen, der Flugstrecke und der Flugzeuge bis hin zum Agieren während der Reise.
Jeder dieser 19 Aspekte bietet Möglichkeiten, direkt Einfluss zu nehmen. Sie finden in diesem Buch keine vorgefertigte Lösung oder ein Patent-Rezept zum "besseren" Fliegen. Vielmehr soll es Sie in die Lage versetzen, auf Basis von Fakten und konkreten Wahlmöglichkeiten möglichst fundiert abzuwägen, ob und wie Sie in Zukunft mit Bedacht fliegen möchten.
Jeder dieser 19 Aspekte bietet Möglichkeiten, direkt Einfluss zu nehmen. Sie finden in diesem Buch keine vorgefertigte Lösung oder ein Patent-Rezept zum "besseren" Fliegen. Vielmehr soll es Sie in die Lage versetzen, auf Basis von Fakten und konkreten Wahlmöglichkeiten möglichst fundiert abzuwägen, ob und wie Sie in Zukunft mit Bedacht fliegen möchten.