Memoiren der Friedensaktivistin und Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner

Par : Bertha von Suttner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages651
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774016-2
  • EAN8596547740162
  • Date de parution02/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1020 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Memoiren der Friedensaktivistin und Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner" entfaltet die Autorin in autobiografischer Form ihre Lebensreise, die vom Kampf für den Frieden geprägt ist. Suttner, eine Pionierin der internationalen Friedensbewegung, schildert eindringlich ihre Erfahrungen und Gedanken in einer Zeit, die durch Krieg und Konflikte dominiert war. Ihr literarischer Stil ist von einem klaren, eindringlichen Ausdruck geprägt, der die Leser unmittelbar anspricht und zum Nachdenken anregt.
Die Memoiren bieten nicht nur Einblicke in ihr persönliches Leben, sondern auch in die evolutionären Strömungen des Pazifismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, was Suttner zu einer unerlässlichen Stimme in der Literaturgeschichte macht. Bertha von Suttner (1843-1914) war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine unermüdliche Aktivistin für den Frieden. Als erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt, führte sie einen unermüdlichen Kampf gegen die Militarisierung und für soziale Gerechtigkeit.
Ihre Leidenschaft für den Frieden und ihr umfassendes Engagement sind aus ihrer umfassenden Bildung und ihrer engen Verbindung zu einflussreichen politischen Persönlichkeiten der Zeit, wie Alfred Nobel, hervorgegangen. Diese Memoiren sind daher nicht nur eine persönliche Reflektion, sondern auch ein bedeutendes Dokument ihrer Überzeugungen und ihrer Zeit. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für Frieden und Gerechtigkeit interessieren.
Suttner inspiriert dazu, über den eigenen Einfluss auf die Welt nachzudenken und verdeutlicht, wie wichtig der individuelle Einsatz für eine friedlichere Gesellschaft ist. Ihre Gedanken und Erfahrungen bieten uns nicht nur historische Einsichten, sondern auch Anregungen für gegenwärtige und zukünftige friedenspolitische Anstrengungen.
In "Memoiren der Friedensaktivistin und Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner" entfaltet die Autorin in autobiografischer Form ihre Lebensreise, die vom Kampf für den Frieden geprägt ist. Suttner, eine Pionierin der internationalen Friedensbewegung, schildert eindringlich ihre Erfahrungen und Gedanken in einer Zeit, die durch Krieg und Konflikte dominiert war. Ihr literarischer Stil ist von einem klaren, eindringlichen Ausdruck geprägt, der die Leser unmittelbar anspricht und zum Nachdenken anregt.
Die Memoiren bieten nicht nur Einblicke in ihr persönliches Leben, sondern auch in die evolutionären Strömungen des Pazifismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, was Suttner zu einer unerlässlichen Stimme in der Literaturgeschichte macht. Bertha von Suttner (1843-1914) war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine unermüdliche Aktivistin für den Frieden. Als erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt, führte sie einen unermüdlichen Kampf gegen die Militarisierung und für soziale Gerechtigkeit.
Ihre Leidenschaft für den Frieden und ihr umfassendes Engagement sind aus ihrer umfassenden Bildung und ihrer engen Verbindung zu einflussreichen politischen Persönlichkeiten der Zeit, wie Alfred Nobel, hervorgegangen. Diese Memoiren sind daher nicht nur eine persönliche Reflektion, sondern auch ein bedeutendes Dokument ihrer Überzeugungen und ihrer Zeit. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für Frieden und Gerechtigkeit interessieren.
Suttner inspiriert dazu, über den eigenen Einfluss auf die Welt nachzudenken und verdeutlicht, wie wichtig der individuelle Einsatz für eine friedlichere Gesellschaft ist. Ihre Gedanken und Erfahrungen bieten uns nicht nur historische Einsichten, sondern auch Anregungen für gegenwärtige und zukünftige friedenspolitische Anstrengungen.
Image Placeholder
Bertha von Suttner
E-book
1,99 €
Die Waffen nieder!
Bertha von Suttner
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Bertha von Suttner
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Bertha von Suttner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Bertha von Suttner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Die Waffen nieder!
Bertha von Suttner
E-book
2,99 €