Die Waffen nieder!. Eine Lebensgeschichte

Par : Bertha von Suttner, André Hoffmann

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages570
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7364-2981-9
  • EAN9783736429819
  • Date de parution14/03/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille752 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAndhof

Résumé

So aktuell wie nie: "Die Waffen nieder!" von Bertha von Suttner ist ein leidenschaftlicher Appell gegen den Krieg und eine eindringliche Mahnung zur Gewaltlosigkeit. Das 1889 veröffentlichte Werk ist weit mehr als ein Roman - es ist ein Manifest der Friedensbewegung und eine schmerzhafte Auseinandersetzung mit den Schrecken und der Sinnlosigkeit des Krieges. Durch die Geschichte der jungen Martha, die ihre große Liebe im Krieg verliert und sich daraufhin als Friedensaktivistin engagiert, zeigt Suttner auf eindrucksvolle Weise die menschlichen Tragödien, die Kriege hinterlassen.
"Die Waffen nieder!" fordert die Menschen zu einem radikalen Umdenken auf: Weg von der Militarisierung der Gesellschaft und hin zu einer Welt, in der Diplomatie, Verständnis und Vernunft die Oberhand gewinnen. Die Autorin hinter diesem meisterhaften Werk war eine Frau, die selbst einen tiefen Einsatz für den Frieden und die Menschenrechte zeigte: Bertha von Suttner, eine Friedensnobelpreisträgerin, die als eine der ersten internationalen Stimmen gegen den Krieg kämpfte.
Geboren 1843 in Prag, wuchs sie in einer bürgerlichen Familie auf, die es ihr ermöglichte, eine umfassende Bildung zu erlangen. Doch schon früh war sie von den Grauen des Krieges und der Gewalt in ihrer Zeit erschüttert. Ihre Vision, die Welt durch Verhandlungen und Friedensarbeit zu einen, prägte ihr gesamtes Leben und Schaffen. Bertha von Suttner ist durch ihre literarischen Werke berühmt geworden und durch ihr unermüdliches Engagement als Friedensaktivistin.
In einer Zeit, in der die Kriegslust noch weit verbreitet war, setzte sie sich als Frau vehement für den Frieden ein und beeinflusste die internationale Friedensbewegung maßgeblich. Ihr Engagement fand seinen Höhepunkt, als sie 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis erhielt. Ihr Erbe lebt weiter, und ihr Aufruf in "Die Waffen nieder!" ist auch heute noch ein bedeutendes Zeugnis des Widerstands gegen Krieg und Gewalt.
So aktuell wie nie: "Die Waffen nieder!" von Bertha von Suttner ist ein leidenschaftlicher Appell gegen den Krieg und eine eindringliche Mahnung zur Gewaltlosigkeit. Das 1889 veröffentlichte Werk ist weit mehr als ein Roman - es ist ein Manifest der Friedensbewegung und eine schmerzhafte Auseinandersetzung mit den Schrecken und der Sinnlosigkeit des Krieges. Durch die Geschichte der jungen Martha, die ihre große Liebe im Krieg verliert und sich daraufhin als Friedensaktivistin engagiert, zeigt Suttner auf eindrucksvolle Weise die menschlichen Tragödien, die Kriege hinterlassen.
"Die Waffen nieder!" fordert die Menschen zu einem radikalen Umdenken auf: Weg von der Militarisierung der Gesellschaft und hin zu einer Welt, in der Diplomatie, Verständnis und Vernunft die Oberhand gewinnen. Die Autorin hinter diesem meisterhaften Werk war eine Frau, die selbst einen tiefen Einsatz für den Frieden und die Menschenrechte zeigte: Bertha von Suttner, eine Friedensnobelpreisträgerin, die als eine der ersten internationalen Stimmen gegen den Krieg kämpfte.
Geboren 1843 in Prag, wuchs sie in einer bürgerlichen Familie auf, die es ihr ermöglichte, eine umfassende Bildung zu erlangen. Doch schon früh war sie von den Grauen des Krieges und der Gewalt in ihrer Zeit erschüttert. Ihre Vision, die Welt durch Verhandlungen und Friedensarbeit zu einen, prägte ihr gesamtes Leben und Schaffen. Bertha von Suttner ist durch ihre literarischen Werke berühmt geworden und durch ihr unermüdliches Engagement als Friedensaktivistin.
In einer Zeit, in der die Kriegslust noch weit verbreitet war, setzte sie sich als Frau vehement für den Frieden ein und beeinflusste die internationale Friedensbewegung maßgeblich. Ihr Engagement fand seinen Höhepunkt, als sie 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis erhielt. Ihr Erbe lebt weiter, und ihr Aufruf in "Die Waffen nieder!" ist auch heute noch ein bedeutendes Zeugnis des Widerstands gegen Krieg und Gewalt.
Image Placeholder
Bertha von Suttner
E-book
1,99 €
Die Waffen nieder!
Bertha von Suttner
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Bertha von Suttner
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Bertha von Suttner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Bertha von Suttner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Die Waffen nieder!
Bertha von Suttner
E-book
2,99 €