Mein Verhältnis zu den Ichs. Fakten, Analysen, Hinweise für mehr Lebensqualität und Lebensfreude

Par : Ulrike J. Fischer-Heiß
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages338
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-5771-5
  • EAN9783759757715
  • Date de parution19/12/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Vom ICH zur Herzenergie Wer bin ich? Wer ist die Person, die mich morgens im Spiegel anschaut? Kenne ich sie, bin ich mit ihr vertraut? Wie gehe ich mit meinem Selbst um? Man darf gespannt sein, welche Rolle unser Vorname bei den Antworten spielt. Die Autorin gibt Einblicke in ihre Arbeit als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Lebensberaterin und Coach. Durch kinesiologische Muskeltests ist Ulrike J.
Fischer-Heiß auf Ungereimtheiten gestoßen, die ihre Arbeit revolutioniert haben. Alle ihre bisherigen Bücher widmen sich einem bestimmten Thema. Es geht um die körperliche, geistige und seelische Gesundheit. Um diese zu erreichen, beschreitet die Autorin neue Wege und liefert eine Fülle von verständlichen Informationen und Aspekten. In diesem Buch lüftet sie das Geheimnis, das sie seit vielen Jahren mit ihren Klientinnen und Klienten teilt.
Dabei nutzt sie den Körper als Biofeedback-Instrument. Doch es bleibt nicht bei der Theorie. In vielen Fallbeispielen erhalten die Leserinnen und Leser eindrucksvolle und nachvollziehbare Einblicke in die Praxis, die an erster Stelle steht. Im Kern geht es darum, Stress abzubauen, den Kopf freizubekommen, um mit Neugier, Intuition und Kreativität zu mehr Spontanität, Gelassenheit und Zufriedenheit zu gelangen.
Bestehende Probleme sind dann nur noch Themen oder Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Dabei helfen Übungen, die einfach und leicht in den Alltag zu integrieren sind, Geist und Seele stärken und zu Glücksgefühlen beitragen können. Das Buch ist für alle Menschen geschrieben, die etwas in ihrem Leben verändern wollen und offen für neue Gedanken sind. KinesiologInnen und TherapeutInnen anderer Fachrichtungen können die neuen Gedanken für ihre Arbeit nutzen. Es wird einen zweiten Teil geben, in dem es um das Herz geht und darum, wie es denkt, fühlt und handelt.
Vom ICH zur Herzenergie Wer bin ich? Wer ist die Person, die mich morgens im Spiegel anschaut? Kenne ich sie, bin ich mit ihr vertraut? Wie gehe ich mit meinem Selbst um? Man darf gespannt sein, welche Rolle unser Vorname bei den Antworten spielt. Die Autorin gibt Einblicke in ihre Arbeit als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Lebensberaterin und Coach. Durch kinesiologische Muskeltests ist Ulrike J.
Fischer-Heiß auf Ungereimtheiten gestoßen, die ihre Arbeit revolutioniert haben. Alle ihre bisherigen Bücher widmen sich einem bestimmten Thema. Es geht um die körperliche, geistige und seelische Gesundheit. Um diese zu erreichen, beschreitet die Autorin neue Wege und liefert eine Fülle von verständlichen Informationen und Aspekten. In diesem Buch lüftet sie das Geheimnis, das sie seit vielen Jahren mit ihren Klientinnen und Klienten teilt.
Dabei nutzt sie den Körper als Biofeedback-Instrument. Doch es bleibt nicht bei der Theorie. In vielen Fallbeispielen erhalten die Leserinnen und Leser eindrucksvolle und nachvollziehbare Einblicke in die Praxis, die an erster Stelle steht. Im Kern geht es darum, Stress abzubauen, den Kopf freizubekommen, um mit Neugier, Intuition und Kreativität zu mehr Spontanität, Gelassenheit und Zufriedenheit zu gelangen.
Bestehende Probleme sind dann nur noch Themen oder Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Dabei helfen Übungen, die einfach und leicht in den Alltag zu integrieren sind, Geist und Seele stärken und zu Glücksgefühlen beitragen können. Das Buch ist für alle Menschen geschrieben, die etwas in ihrem Leben verändern wollen und offen für neue Gedanken sind. KinesiologInnen und TherapeutInnen anderer Fachrichtungen können die neuen Gedanken für ihre Arbeit nutzen. Es wird einen zweiten Teil geben, in dem es um das Herz geht und darum, wie es denkt, fühlt und handelt.