Mein Freund die Quanten. WERNER HEISENBERG - JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages53
- FormatePub
- ISBN978-3-7526-8598-5
- EAN9783752685985
- Date de parution23/11/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1001 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurC. M. Willberg
Résumé
HEINZ DUTHEL MEIN FREUND DIE QUANTEN
WerneR HEISENBERG - JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
Was sind die kleinsten Bausteine der Natur? Was ist es, das die Welt im Innersten zusammenhält? Schon immer versucht der Mensch, Antworten auf diese Fragen zu finden. Für den Dichter und Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe ist das Gute, Wahre und Schöne die geheime Natur unserer Welt.
Der Physik Nobelpreisträger Werner Heisenberg ist seit frühester Jugend fasziniert von den Gedanken Goethes, die Harmonie und Ästhetik der Natur begegnen ihm in mathematischen Formeln.
Mit ihnen beschreibt er die Welt der kleinsten Teilchen.
Damit revolutioniert er unser gesamtes Weltbild.
Damit revolutioniert er unser gesamtes Weltbild.
HEINZ DUTHEL MEIN FREUND DIE QUANTEN
WerneR HEISENBERG - JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
Was sind die kleinsten Bausteine der Natur? Was ist es, das die Welt im Innersten zusammenhält? Schon immer versucht der Mensch, Antworten auf diese Fragen zu finden. Für den Dichter und Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe ist das Gute, Wahre und Schöne die geheime Natur unserer Welt.
Der Physik Nobelpreisträger Werner Heisenberg ist seit frühester Jugend fasziniert von den Gedanken Goethes, die Harmonie und Ästhetik der Natur begegnen ihm in mathematischen Formeln.
Mit ihnen beschreibt er die Welt der kleinsten Teilchen.
Damit revolutioniert er unser gesamtes Weltbild.
Damit revolutioniert er unser gesamtes Weltbild.























