Baruch de Spinoza - Motivation und Handlungsfähigkeit. Nach Spinoza sind Menschen zutiefst selbstsüchtige Handelnde

Par : Heinz Duthel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages37
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-7002-8
  • EAN9783756870028
  • Date de parution07/12/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Nach Spinoza sind Menschen zutiefst selbstsüchtige Handelnde Motivation und Handlungsfähigkeit. Jedes Ding, soweit es in ihm ist, strebt danach, in seinem Sein zu verharren. Ethik, Spinoza hat viel über Tugend, Vernunft und Glück zu sagen, allesamt Standardthemen der Moralphilosophie. Auch in Sachen Motivation ist er einem kompromisslosen Egoismus verpflichtet. Alles menschliche Handeln entspringt dem Streben, sein Wesen zu bewahren und seine Macht zu maximieren.
Während Spinoza moralische Bewertungen von Handlungen im Sinne von richtig und falsch vermeidet, glaubt er dennoch, dass es bestimmte normative Arten gibt, Handlungen zu bewerten, je nachdem, inwieweit sie tatsächlich zum egoistischen Streben des Handelnden beitragen.
Nach Spinoza sind Menschen zutiefst selbstsüchtige Handelnde Motivation und Handlungsfähigkeit. Jedes Ding, soweit es in ihm ist, strebt danach, in seinem Sein zu verharren. Ethik, Spinoza hat viel über Tugend, Vernunft und Glück zu sagen, allesamt Standardthemen der Moralphilosophie. Auch in Sachen Motivation ist er einem kompromisslosen Egoismus verpflichtet. Alles menschliche Handeln entspringt dem Streben, sein Wesen zu bewahren und seine Macht zu maximieren.
Während Spinoza moralische Bewertungen von Handlungen im Sinne von richtig und falsch vermeidet, glaubt er dennoch, dass es bestimmte normative Arten gibt, Handlungen zu bewerten, je nachdem, inwieweit sie tatsächlich zum egoistischen Streben des Handelnden beitragen.