Mein Freund der Lobbist. NEHMEN WIR MAL AN, IHR SEID SO EIN POLITIKER, DER IN DEN BUNDESTAG GEWÄHLT WIRD

Par : Heinz Duthel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages30
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7519-1362-1
  • EAN9783751913621
  • Date de parution14/07/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille941 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

MEIN FREUND DER LOBBIST NEHMEN WIR MAL AN, IHR SEID SO EIN POLITIKER, DER IN DEN BUNDESTAG GEWÄHLT WIRD LOBBYISMUS ANWALTSKANZLEIEN DIE GESETZE FÜR DAS PARLAMENT SCHREIBEN, TABAK VERBÄNDE, DIE SCHMIERGELDER AN POLITIKER BEZAHLEN UND DUBIOSE MÄNNER IN ANZÜGEN, DIE IM BUNDESTAG REIN UND RAUSGEHEN. Das kennt man. Wird unsere Politik deshalb beeinflusst? Ja, das wird sie unter anderem von sogenannten Lobbyisten.
Zum Teil ist das wichtig und gut. Zum Teil sollte man das aber auch kritisch hinterfragen. UND DAS MACHEN WIR JETZT. und dort entscheiden sie in unserem Auftrag über Gesetze. So steht das im Grundgesetz. In Wirklichkeit ist das alles aber nicht ganz so einfach. Nehmen wir mal an, ihr seid so ein Politiker, der in den Bundestag gewählt wird. Ihr sitzt jetzt in eurem schönen neuen Büro. Ihr schaut euch an, worüber ihr denn so euere erste Sitzungswoche abstimmen sollt.
MEIN FREUND DER LOBBIST NEHMEN WIR MAL AN, IHR SEID SO EIN POLITIKER, DER IN DEN BUNDESTAG GEWÄHLT WIRD LOBBYISMUS ANWALTSKANZLEIEN DIE GESETZE FÜR DAS PARLAMENT SCHREIBEN, TABAK VERBÄNDE, DIE SCHMIERGELDER AN POLITIKER BEZAHLEN UND DUBIOSE MÄNNER IN ANZÜGEN, DIE IM BUNDESTAG REIN UND RAUSGEHEN. Das kennt man. Wird unsere Politik deshalb beeinflusst? Ja, das wird sie unter anderem von sogenannten Lobbyisten.
Zum Teil ist das wichtig und gut. Zum Teil sollte man das aber auch kritisch hinterfragen. UND DAS MACHEN WIR JETZT. und dort entscheiden sie in unserem Auftrag über Gesetze. So steht das im Grundgesetz. In Wirklichkeit ist das alles aber nicht ganz so einfach. Nehmen wir mal an, ihr seid so ein Politiker, der in den Bundestag gewählt wird. Ihr sitzt jetzt in eurem schönen neuen Büro. Ihr schaut euch an, worüber ihr denn so euere erste Sitzungswoche abstimmen sollt.