Marseille MM - City Reiseführer Michael Müller Verlag. Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web - App mmtravel.com

Par : Ralf Nestmeyer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages192
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96685-329-3
  • EAN9783966853293
  • Date de parution30/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille23 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMichael Müller Verlag

Résumé

Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Frankreich ist viel mehr, als Paris allein. Auf 192 Seiten mit 104 Fotos zeigt Ralf Nestmeyer in unserem Marseille-Reiseführer in der dritten Auflage die pulsierende Vitalität und bewegte Geschichte der wichtigsten, an der Cote d'Azur gelegenen Hafenstadt Frankreichs. 30 Karten und Pläne im Reiseführer, darunter die öffentlichen Verkehrsmittel sowie eine Übersichtskarte mit 25 zentral gelegenen Pensionen, Hotels und Campingmöglichkeiten machen das für seinen Hafen berühmte Marseille zu Ihrer zweiten Heimat. So sind Sie auf Ihrer Reise in die Hauptstadt der Provence und die Umgebung immer optimal orientiert. Sechs ausführlich beschriebene Touren führen Sie in jeden Winkel von Frankreichs Mittelmeer-Metropole.
Sechs Ausflüge führen in die Umgebung. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Subjektiv, persönlich und wertend - die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer.
Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten. Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel "Nachlesen und Nachschlagen" zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr. Marseilles Sehenswürdigkeiten und Umgebung Massalia, erste Siedlung der Griechen, heute der Alte Hafen ("Vieux Port"), mit Rathaus und MuCEM das Zentrum der Stadt.
Enge Gassen, bunte Fassaden und Graffiti zeigen in Panier und La Joliette die bunte Vielfalt. Im Vieux Port, dem sehenswerten Alten Hafen, Herzen der Stadt, verkaufen die Fischer ihren Fang direkt. Südlich davon bieten sich Shoppingmöglichkeiten und Restaurants, Highlights ist das Musée Cantini. Links und rechts der Canebière finden sich arabische Quartiere und das Szene-Viertel rund um Cours Julien.
Die Küstenstraße La Corniche vermittelt mediterranes Flair, hier liegen auch Marseilles Strände: Frankreich pur.
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Frankreich ist viel mehr, als Paris allein. Auf 192 Seiten mit 104 Fotos zeigt Ralf Nestmeyer in unserem Marseille-Reiseführer in der dritten Auflage die pulsierende Vitalität und bewegte Geschichte der wichtigsten, an der Cote d'Azur gelegenen Hafenstadt Frankreichs. 30 Karten und Pläne im Reiseführer, darunter die öffentlichen Verkehrsmittel sowie eine Übersichtskarte mit 25 zentral gelegenen Pensionen, Hotels und Campingmöglichkeiten machen das für seinen Hafen berühmte Marseille zu Ihrer zweiten Heimat. So sind Sie auf Ihrer Reise in die Hauptstadt der Provence und die Umgebung immer optimal orientiert. Sechs ausführlich beschriebene Touren führen Sie in jeden Winkel von Frankreichs Mittelmeer-Metropole.
Sechs Ausflüge führen in die Umgebung. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Subjektiv, persönlich und wertend - die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer.
Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten. Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel "Nachlesen und Nachschlagen" zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr. Marseilles Sehenswürdigkeiten und Umgebung Massalia, erste Siedlung der Griechen, heute der Alte Hafen ("Vieux Port"), mit Rathaus und MuCEM das Zentrum der Stadt.
Enge Gassen, bunte Fassaden und Graffiti zeigen in Panier und La Joliette die bunte Vielfalt. Im Vieux Port, dem sehenswerten Alten Hafen, Herzen der Stadt, verkaufen die Fischer ihren Fang direkt. Südlich davon bieten sich Shoppingmöglichkeiten und Restaurants, Highlights ist das Musée Cantini. Links und rechts der Canebière finden sich arabische Quartiere und das Szene-Viertel rund um Cours Julien.
Die Küstenstraße La Corniche vermittelt mediterranes Flair, hier liegen auch Marseilles Strände: Frankreich pur.
Roter Lavendel
Ralf Nestmeyer
E-book
9,99 €