Franken Reiseführer Michael Müller Verlag. Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages516
- FormatePub
- ISBN978-3-96685-268-5
- EAN9783966852685
- Date de parution04/07/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille56 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMichael Müller Verlag
Résumé
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Mit fast 23.000 Quadratkilometern macht das Gebiet Frankens mehr als ein Drittel Bayerns aus. In der zehnten Auflage finden Sie auf stolzen 516 Seiten und 256 Farbfotos die herrlichen Landschaften sowie Kunst und Kultur der süddeutschen Region.
Dank 74 Karten entgeht Ihnen in Ihrem Urlaub keine von Frankens Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche eingestreute kurze Essays vermitteln ihnen die bewegte und interessante Geschichte Frankens, von Deutschem Orden und Fränkischem Reichskreis bis zum fränkischen Woodstock und dem "Glubb", dem 1. FCN. Ob Hotels, Restaurants, Touren, oder Freizeitmöglichkeiten: Unser Autor hat für Sie alles vor Ort persönlich recherchiert und ausprobiert.
Geheimtipps verraten die vielen Perlen im fränkischen Norden Bayerns. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Die schönsten Seiten Frankens entdecken Mehr als 200 beschriebene Orte in Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken warten auf Ihren Besuch: Bamberg, Bad Kissingen, Hof, Schweinfurt und viele mehr, wie etwa das Romantische Franken entlang der gleichnamigen Straße mit den Fachwerkstädten Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber, das Seenland, im Sommer von Wald umschlossenes fränkisches Badeparadies, das Altmühltal, die Metropolregion Nürnberg, mit Fürth und Erlangen das größte Ballungsgebiet Frankens, mit dem Germanischen Nationalmuseum, dem Verkehrsmuseum der DB und der mittelalterlichen Burg. Fränkische und Hersbrucker Schweiz mit bizarren Jurafelsen, Höhlen und pittoresken Burgruinen sind ein Paradies für Kletterer, Boulderer und Wanderer.
Steigerwald und Haßberge mit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, das fränkische Weinland, der Spessart, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, das Mainviereck, die Röhn, der Frankenwald, das Coburger Land und das Maintal plus Fichtelgebirge - Franken ist ein ganz besonderes Reiseziel.
Dank 74 Karten entgeht Ihnen in Ihrem Urlaub keine von Frankens Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche eingestreute kurze Essays vermitteln ihnen die bewegte und interessante Geschichte Frankens, von Deutschem Orden und Fränkischem Reichskreis bis zum fränkischen Woodstock und dem "Glubb", dem 1. FCN. Ob Hotels, Restaurants, Touren, oder Freizeitmöglichkeiten: Unser Autor hat für Sie alles vor Ort persönlich recherchiert und ausprobiert.
Geheimtipps verraten die vielen Perlen im fränkischen Norden Bayerns. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Die schönsten Seiten Frankens entdecken Mehr als 200 beschriebene Orte in Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken warten auf Ihren Besuch: Bamberg, Bad Kissingen, Hof, Schweinfurt und viele mehr, wie etwa das Romantische Franken entlang der gleichnamigen Straße mit den Fachwerkstädten Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber, das Seenland, im Sommer von Wald umschlossenes fränkisches Badeparadies, das Altmühltal, die Metropolregion Nürnberg, mit Fürth und Erlangen das größte Ballungsgebiet Frankens, mit dem Germanischen Nationalmuseum, dem Verkehrsmuseum der DB und der mittelalterlichen Burg. Fränkische und Hersbrucker Schweiz mit bizarren Jurafelsen, Höhlen und pittoresken Burgruinen sind ein Paradies für Kletterer, Boulderer und Wanderer.
Steigerwald und Haßberge mit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, das fränkische Weinland, der Spessart, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, das Mainviereck, die Röhn, der Frankenwald, das Coburger Land und das Maintal plus Fichtelgebirge - Franken ist ein ganz besonderes Reiseziel.
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Mit fast 23.000 Quadratkilometern macht das Gebiet Frankens mehr als ein Drittel Bayerns aus. In der zehnten Auflage finden Sie auf stolzen 516 Seiten und 256 Farbfotos die herrlichen Landschaften sowie Kunst und Kultur der süddeutschen Region.
Dank 74 Karten entgeht Ihnen in Ihrem Urlaub keine von Frankens Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche eingestreute kurze Essays vermitteln ihnen die bewegte und interessante Geschichte Frankens, von Deutschem Orden und Fränkischem Reichskreis bis zum fränkischen Woodstock und dem "Glubb", dem 1. FCN. Ob Hotels, Restaurants, Touren, oder Freizeitmöglichkeiten: Unser Autor hat für Sie alles vor Ort persönlich recherchiert und ausprobiert.
Geheimtipps verraten die vielen Perlen im fränkischen Norden Bayerns. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Die schönsten Seiten Frankens entdecken Mehr als 200 beschriebene Orte in Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken warten auf Ihren Besuch: Bamberg, Bad Kissingen, Hof, Schweinfurt und viele mehr, wie etwa das Romantische Franken entlang der gleichnamigen Straße mit den Fachwerkstädten Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber, das Seenland, im Sommer von Wald umschlossenes fränkisches Badeparadies, das Altmühltal, die Metropolregion Nürnberg, mit Fürth und Erlangen das größte Ballungsgebiet Frankens, mit dem Germanischen Nationalmuseum, dem Verkehrsmuseum der DB und der mittelalterlichen Burg. Fränkische und Hersbrucker Schweiz mit bizarren Jurafelsen, Höhlen und pittoresken Burgruinen sind ein Paradies für Kletterer, Boulderer und Wanderer.
Steigerwald und Haßberge mit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, das fränkische Weinland, der Spessart, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, das Mainviereck, die Röhn, der Frankenwald, das Coburger Land und das Maintal plus Fichtelgebirge - Franken ist ein ganz besonderes Reiseziel.
Dank 74 Karten entgeht Ihnen in Ihrem Urlaub keine von Frankens Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche eingestreute kurze Essays vermitteln ihnen die bewegte und interessante Geschichte Frankens, von Deutschem Orden und Fränkischem Reichskreis bis zum fränkischen Woodstock und dem "Glubb", dem 1. FCN. Ob Hotels, Restaurants, Touren, oder Freizeitmöglichkeiten: Unser Autor hat für Sie alles vor Ort persönlich recherchiert und ausprobiert.
Geheimtipps verraten die vielen Perlen im fränkischen Norden Bayerns. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Die schönsten Seiten Frankens entdecken Mehr als 200 beschriebene Orte in Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken warten auf Ihren Besuch: Bamberg, Bad Kissingen, Hof, Schweinfurt und viele mehr, wie etwa das Romantische Franken entlang der gleichnamigen Straße mit den Fachwerkstädten Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber, das Seenland, im Sommer von Wald umschlossenes fränkisches Badeparadies, das Altmühltal, die Metropolregion Nürnberg, mit Fürth und Erlangen das größte Ballungsgebiet Frankens, mit dem Germanischen Nationalmuseum, dem Verkehrsmuseum der DB und der mittelalterlichen Burg. Fränkische und Hersbrucker Schweiz mit bizarren Jurafelsen, Höhlen und pittoresken Burgruinen sind ein Paradies für Kletterer, Boulderer und Wanderer.
Steigerwald und Haßberge mit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, das fränkische Weinland, der Spessart, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, das Mainviereck, die Röhn, der Frankenwald, das Coburger Land und das Maintal plus Fichtelgebirge - Franken ist ein ganz besonderes Reiseziel.





















