Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog. Holzschnitte von Heinz Kiwitz

Par : Hans Fallada
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages249
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96281-365-9
  • EAN9783962813659
  • Date de parution01/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille13 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurNull Papier Verlag

Résumé

Mit wundervollen Illustrationen von Heinz Kiwitz Von einfachen Landarbeitern, die er ursprünglich literarisch verewig wollte, inspiriert, schrieb Fallada dieses längere Märchen für Erwachsene, genauer handelt es sich um ein Kunstmärchen mit wundervollen Illustrationen des jung verstorbenen Holzschneiders und Karikaturisten Heinz Kiwitz. In diesem Märchen dreht sich alles um einen finsteren Fluch und teuflische Mächte, aber auch um die Hoffnung auf Liebe. »Was brauchet der Mensch Flügel - hat er doch die Liebe!« Hans Fallada (21.
Juli 1893-5. Februar 1947), eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen, war ein deutscher Schriftsteller. Sein nüchterner, objektiver Stil, in dem er seine fiktionalen Berichte über meist scheiternde Gestalten verfasste, macht ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der "Neuen Sachlichkeit". Heinz Kiwitz (4.09.1910-1938 in Spanien) war ein deutscher Holzschneider des Expressionismus und ein politisch links orientierter Karikaturist.
Er starb im Spanischen Bürgerkrieg im Kampf gegen das Franco-Regime. Null Papier Verlag
Mit wundervollen Illustrationen von Heinz Kiwitz Von einfachen Landarbeitern, die er ursprünglich literarisch verewig wollte, inspiriert, schrieb Fallada dieses längere Märchen für Erwachsene, genauer handelt es sich um ein Kunstmärchen mit wundervollen Illustrationen des jung verstorbenen Holzschneiders und Karikaturisten Heinz Kiwitz. In diesem Märchen dreht sich alles um einen finsteren Fluch und teuflische Mächte, aber auch um die Hoffnung auf Liebe. »Was brauchet der Mensch Flügel - hat er doch die Liebe!« Hans Fallada (21.
Juli 1893-5. Februar 1947), eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen, war ein deutscher Schriftsteller. Sein nüchterner, objektiver Stil, in dem er seine fiktionalen Berichte über meist scheiternde Gestalten verfasste, macht ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der "Neuen Sachlichkeit". Heinz Kiwitz (4.09.1910-1938 in Spanien) war ein deutscher Holzschneider des Expressionismus und ein politisch links orientierter Karikaturist.
Er starb im Spanischen Bürgerkrieg im Kampf gegen das Franco-Regime. Null Papier Verlag
Der Alpdruck
Hans Fallada
E-book
0,99 €
Anton und Gerda
Hans Fallada
E-book
0,99 €
Bauern, Bonzen und Bomben
Hans Fallada, Rudolf Wilhelm Friedrich Ditze, André Hoffmann
E-book
2,49 €