Märchen - Almanach auf das Jahr 1827. Magische Abenteuer und zeitlose Moralvorstellungen in romantischen Erzählungen

Par : Wilhelm Hauff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages150
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611110-6
  • EAN4064066111106
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille601 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Der "Märchen-Almanach auf das Jahr 1827" von Wilhelm Hauff ist eine meisterhafte Zusammenstellung von Erzählungen, die tief in die Tradition des deutschen Märchenerbes eintauchen. Hauffs literarischer Stil offenbart eine faszinierende Mischung aus volkstümlicher Einfachheit und poetischer Komplexität. Die Geschichten, die teils anschauliche Fantasiewelten beschreiben, teils moralische Lektionen enthalten, sind auch im Kontext der Romantik verortet, die mit ihrer Sehnsucht nach dem Märchenhaften und Übernatürlichen stark im Vordergrund steht.
Jede Erzählung entfaltet sich wie ein zauberhaftes Kunstwerk, das den Leser auf eine Reise durch traumhafte Landschaften und menschliche Emotionen mitnimmt. Wilhelm Hauff, geboren 1802 und verstorben 1827, war ein deutscher Schriftsteller, der in einer Zeit lebte, in der Märchen und Fabeln als wichtige literarische Gattung angesehen wurden. Sein eigenes Erleben als Sohn eines Pfarrers machte ihn nicht nur mit der Natur der Geschichten, sondern auch mit der ausdrucksstarken Kraft der Sprache vertraut.
Hauffs tiefe Wertschätzung für die deutsche Folklore und seine Fähigkeit, diese mit eigenen Erzählungen zu verbinden, lassen besondere Einblicke in die Phantasie und das kulturelle Gedächtnis seiner Zeit zu. Der "Märchen-Almanach auf das Jahr 1827" ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber klassischer Märchen und für jene, die die zeitlose Faszination der Geschichten neu entdecken möchten. Mit einem feinen Gespür für das Verborgene, das in jedem Menschen wohnt, lädt Hauff dazu ein, die Wunder und Herausforderungen des Lebens durch die Linse von Magie und Mythos zu betrachten.
Der "Märchen-Almanach auf das Jahr 1827" von Wilhelm Hauff ist eine meisterhafte Zusammenstellung von Erzählungen, die tief in die Tradition des deutschen Märchenerbes eintauchen. Hauffs literarischer Stil offenbart eine faszinierende Mischung aus volkstümlicher Einfachheit und poetischer Komplexität. Die Geschichten, die teils anschauliche Fantasiewelten beschreiben, teils moralische Lektionen enthalten, sind auch im Kontext der Romantik verortet, die mit ihrer Sehnsucht nach dem Märchenhaften und Übernatürlichen stark im Vordergrund steht.
Jede Erzählung entfaltet sich wie ein zauberhaftes Kunstwerk, das den Leser auf eine Reise durch traumhafte Landschaften und menschliche Emotionen mitnimmt. Wilhelm Hauff, geboren 1802 und verstorben 1827, war ein deutscher Schriftsteller, der in einer Zeit lebte, in der Märchen und Fabeln als wichtige literarische Gattung angesehen wurden. Sein eigenes Erleben als Sohn eines Pfarrers machte ihn nicht nur mit der Natur der Geschichten, sondern auch mit der ausdrucksstarken Kraft der Sprache vertraut.
Hauffs tiefe Wertschätzung für die deutsche Folklore und seine Fähigkeit, diese mit eigenen Erzählungen zu verbinden, lassen besondere Einblicke in die Phantasie und das kulturelle Gedächtnis seiner Zeit zu. Der "Märchen-Almanach auf das Jahr 1827" ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber klassischer Märchen und für jene, die die zeitlose Faszination der Geschichten neu entdecken möchten. Mit einem feinen Gespür für das Verborgene, das in jedem Menschen wohnt, lädt Hauff dazu ein, die Wunder und Herausforderungen des Lebens durch die Linse von Magie und Mythos zu betrachten.
Image Placeholder
Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt
E-book
1,99 €