Gesammelte Werke: Märchen + Romane + Erzählungen + Gedichte. Magische Welten und fesselnde Erzählungen eines deutschen Romantikers

Par : Wilhelm Hauff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages3000
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780180-1
  • EAN8596547801801
  • Date de parution05/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Gesammelte Werke: Märchen + Romane + Erzählungen + Gedichte" präsentiert Wilhelm Hauff eine facettenreiche Sammlung seines literarischen Schaffens, das sowohl die irrealen Welten seiner Märchen als auch die tiefgründigen Einsichten seiner Romane umfasst. Hauffs stilistische Eleganz und seine meisterhafte Beherrschung der Sprache verleihen den Erzählungen einen zeitlosen Charakter. Eingebettet in die Strömungen der Romantik und der frühen deutschen Erzählliteratur, spiegelt sein Werk nicht nur Phantasie und Abenteuer wider, sondern thematisiert auch die gesellschaftlichen und moralischen Fragestellungen seiner Zeit.
Die Mischung aus fantastischen Elementen und realistischen Aspekten macht seine Werke zu einem fesselnden Leseerlebnis. Wilhelm Hauff (1802-1827) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werke stark von der Märchenliteratur sowie von der romantischen Strömung seiner Epoche beeinflusst sind. Als Spross einer bildungsbürgerlichen Familie hatte er Zugang zu den klassischen Werken der Literatur, die seine Phantasie anregten und prägen sollten.
Hauff war selbst ein Wanderer durch die kulturellen Landschaften seiner Zeit, was sich deutlich in der Vielfalt und Tiefe seiner Erzählungen niederschlägt. Der frühe Tod des Autors hinterlässt eine Aura des Mythischen um sein Werk, das immer wieder neu entdeckt werden sollte. Leserinnen und Leser, die sich auf eine Reise in die fantastischen und oft lehrreichen Welten von Wilhelm Hauff begeben möchten, finden in dieser Sammlung eine unvergleichliche Quelle der Inspiration.
Die Kombination aus poetischer Sprache und philosophischen Fragestellungen lädt dazu ein, nicht nur in die Lektüre eintauchen, sondern auch tiefere Gedanken über menschliches Dasein, Moral und Träume anzustellen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Literaturfreund und beweist, dass die Grenzen von Fantasie und Realität fließend sind.
In "Gesammelte Werke: Märchen + Romane + Erzählungen + Gedichte" präsentiert Wilhelm Hauff eine facettenreiche Sammlung seines literarischen Schaffens, das sowohl die irrealen Welten seiner Märchen als auch die tiefgründigen Einsichten seiner Romane umfasst. Hauffs stilistische Eleganz und seine meisterhafte Beherrschung der Sprache verleihen den Erzählungen einen zeitlosen Charakter. Eingebettet in die Strömungen der Romantik und der frühen deutschen Erzählliteratur, spiegelt sein Werk nicht nur Phantasie und Abenteuer wider, sondern thematisiert auch die gesellschaftlichen und moralischen Fragestellungen seiner Zeit.
Die Mischung aus fantastischen Elementen und realistischen Aspekten macht seine Werke zu einem fesselnden Leseerlebnis. Wilhelm Hauff (1802-1827) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werke stark von der Märchenliteratur sowie von der romantischen Strömung seiner Epoche beeinflusst sind. Als Spross einer bildungsbürgerlichen Familie hatte er Zugang zu den klassischen Werken der Literatur, die seine Phantasie anregten und prägen sollten.
Hauff war selbst ein Wanderer durch die kulturellen Landschaften seiner Zeit, was sich deutlich in der Vielfalt und Tiefe seiner Erzählungen niederschlägt. Der frühe Tod des Autors hinterlässt eine Aura des Mythischen um sein Werk, das immer wieder neu entdeckt werden sollte. Leserinnen und Leser, die sich auf eine Reise in die fantastischen und oft lehrreichen Welten von Wilhelm Hauff begeben möchten, finden in dieser Sammlung eine unvergleichliche Quelle der Inspiration.
Die Kombination aus poetischer Sprache und philosophischen Fragestellungen lädt dazu ein, nicht nur in die Lektüre eintauchen, sondern auch tiefere Gedanken über menschliches Dasein, Moral und Träume anzustellen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Literaturfreund und beweist, dass die Grenzen von Fantasie und Realität fließend sind.
Image Placeholder
Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt
E-book
1,99 €