LETZTE RUNDE. Livelyrik & Experimentelle Chansons für u.a. DAS RILKE RADIKAL & HOLZHUND und andere Rilke - Hommagen 1994 - 2010

Par : Tom De Toys, G&GN INSTITUT
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages52
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7534-6688-0
  • EAN9783753466880
  • Date de parution24/02/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

1994 prägte der Lyrikperformer De Toys den Begriff LIVELITERATUR für spokenword Improvisationen, später FREE WORD JAM genannt. Nach der Weltpremiere von "Das Rilke Radikal" als DR2-Urduo zur Finissage der letzten Jahresausstellung "DIE DÜSSELDORFER" im Museum Kunstpalast 1996 folgten Auftritte im Künstlercafé Schlonz und als 10-köpfige Bigband in der Stadtkirche. 1999 erschien dann die Mini-CD "freies fleisch".
Das finale Konzert (@abc2go.de) fand 2009 in der Berliner Nikodemuskirche statt. Zwischendurch performte Tom de Toys auch zu elektronischer Musik für HOLZHUND. Das hier vorliegende Textheft dient dem Mitlesen beim Anhören der Songs auf YouTube (@Poppoesie.de) & SoundCloud (Lyriklounge.de)...
1994 prägte der Lyrikperformer De Toys den Begriff LIVELITERATUR für spokenword Improvisationen, später FREE WORD JAM genannt. Nach der Weltpremiere von "Das Rilke Radikal" als DR2-Urduo zur Finissage der letzten Jahresausstellung "DIE DÜSSELDORFER" im Museum Kunstpalast 1996 folgten Auftritte im Künstlercafé Schlonz und als 10-köpfige Bigband in der Stadtkirche. 1999 erschien dann die Mini-CD "freies fleisch".
Das finale Konzert (@abc2go.de) fand 2009 in der Berliner Nikodemuskirche statt. Zwischendurch performte Tom de Toys auch zu elektronischer Musik für HOLZHUND. Das hier vorliegende Textheft dient dem Mitlesen beim Anhören der Songs auf YouTube (@Poppoesie.de) & SoundCloud (Lyriklounge.de)...