Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm - Neue Geschichten im Herbst. Vorlesegeschichten zum Lernen und Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren

Par : Susanne Bohne
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages64
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7543-8209-7
  • EAN9783754382097
  • Date de parution06/09/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille22 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Wilma Wochenwurm® ist sich sicher: Der Herbst ist eine ganz besondere Jahreszeit! Gemeinsam mit Kindern ab 4 Jahren in Kita, Kindergarten und Vorschule findet der fröhliche Wurm heraus, warum Fritz Forelle, Igel Isi und Eichhörnchen Elli im Herbst müde werden. Ob Wilma wie die Tiere nun auch einen Winterschlaf halten möchte? Kurt Karottenwurm sucht derweil sein Möhrenfeld - wo ist es nur hin? Nele Nebelkrähe kann ihm helfen und erklärt, was Nebel ist und wie er entsteht.
Die Hexe Mimosell Zauberstaub verliert ihren Hexenhut und die Zwergenleute Bella und Heinz überlegen, was sie im Herbst alles unternehmen, basteln und kochen könnten. Und das Herbstgedicht vom kleinen Schwein findet nicht nur Wilma lustig! Wurmstarke Geschichten zum Vorlesen und Mitmachen und Kreativseiten inkl. gratis Downloads, wie z. B. der große Legekreis und die Zauberdrehkarte, wollen in diesem besonderen Vorschulheft entdeckt werden.
Liebevoll zeigt Wilma Kindern unsere Welt und erforscht mit ihnen gemeinsam den Herbst mit u.a. diesen Themen: - Winterschlaf & Winterruhe - Halloween - Herbstlaub und Herbstfrüchte - Wie entsteht Nebel? Mit Übungen, einer herbstlichen Wimmelbildkarte, Ausmalbildern, einem Legekreis Herbst und viel Platz zum Kreativ sein! Alle Kreativseiten gibt es als Extra zum Herunterladen und unbegrenzten Ausdrucken! Alle Lerngeschichten wurden auch für den pädagogischen Einsatz in Kita, Krippe und Kindergarten konzipiert und können als Projektidee zum Thema "Herbst" oder im Morgenkreis eingesetzt werden.
Wilma Wochenwurm® ist sich sicher: Der Herbst ist eine ganz besondere Jahreszeit! Gemeinsam mit Kindern ab 4 Jahren in Kita, Kindergarten und Vorschule findet der fröhliche Wurm heraus, warum Fritz Forelle, Igel Isi und Eichhörnchen Elli im Herbst müde werden. Ob Wilma wie die Tiere nun auch einen Winterschlaf halten möchte? Kurt Karottenwurm sucht derweil sein Möhrenfeld - wo ist es nur hin? Nele Nebelkrähe kann ihm helfen und erklärt, was Nebel ist und wie er entsteht.
Die Hexe Mimosell Zauberstaub verliert ihren Hexenhut und die Zwergenleute Bella und Heinz überlegen, was sie im Herbst alles unternehmen, basteln und kochen könnten. Und das Herbstgedicht vom kleinen Schwein findet nicht nur Wilma lustig! Wurmstarke Geschichten zum Vorlesen und Mitmachen und Kreativseiten inkl. gratis Downloads, wie z. B. der große Legekreis und die Zauberdrehkarte, wollen in diesem besonderen Vorschulheft entdeckt werden.
Liebevoll zeigt Wilma Kindern unsere Welt und erforscht mit ihnen gemeinsam den Herbst mit u.a. diesen Themen: - Winterschlaf & Winterruhe - Halloween - Herbstlaub und Herbstfrüchte - Wie entsteht Nebel? Mit Übungen, einer herbstlichen Wimmelbildkarte, Ausmalbildern, einem Legekreis Herbst und viel Platz zum Kreativ sein! Alle Kreativseiten gibt es als Extra zum Herunterladen und unbegrenzten Ausdrucken! Alle Lerngeschichten wurden auch für den pädagogischen Einsatz in Kita, Krippe und Kindergarten konzipiert und können als Projektidee zum Thema "Herbst" oder im Morgenkreis eingesetzt werden.
Susanne Bohne a fait des études de littérature allemande et a travaillé en tant que graphiste avant que sa fille ne lui donne envie de commencer à écrire et illustrer des livres pour enfants avec pour personnage Chachou la Chenille. Elle pense que l'humour aide à voir la vie du bon côté et que les petites choses de la vie importent souvent plus qu'il n'y paraît. Son roman La maison penchée (Das schräge Haus, non traduit en français), publié en décembre 2019 aux éditions Rowohlt Taschenbuch, aborde également ce sujet. Sur son blog "Hallo liebe Wolke" , Susanne Bohne parle de sa vie quotidienne entre l'écriture et la maternité.