Korbmachen lernen leicht gemacht. Das große Praxisbuch für angehende Korbmacherinnen und Korbmacher – Flechttechniken, Projekte, Werkzeuge und Schritt-für-Schritt-Anleitungen in einfacher Sprache
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages45
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-7090-7
- EAN9783819070907
- Date de parution05/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille361 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Dieses Buch ist der perfekte Einstieg in das traditionsreiche Handwerk des Korbmachens - leicht verständlich, übersichtlich aufgebaut und ideal für Anfängerinnen und Anfänger.
Es richtet sich besonders an Jugendliche und Erwachsene ohne Vorkenntnisse, eignet sich aber auch für Schulen, Werkstätten und inklusive Projekte.
Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Körbe aus Naturmaterialien selbst herstellen:
Von der Materialkunde über einfache Techniken bis hin zu kreativen Projekten mit Griffen und Deckeln.
Zahlreiche Bilder, Wiederholungen in leichter Sprache und Tipps zur Sicherheit sorgen dafür, dass jeder Handgriff sitzt. Ob rund, oval oder rechteckig - ob Brotkorb, Obstschale oder Einkaufskorb: Dieses Buch macht Lust auf Handarbeit, stärkt das Selbstvertrauen und verbindet altes Wissen mit neuen Ideen. Inklusive Glossar, Materialquellen, nachhaltigem Denken und echten Praxistipps. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Zahlreiche Bilder, Wiederholungen in leichter Sprache und Tipps zur Sicherheit sorgen dafür, dass jeder Handgriff sitzt. Ob rund, oval oder rechteckig - ob Brotkorb, Obstschale oder Einkaufskorb: Dieses Buch macht Lust auf Handarbeit, stärkt das Selbstvertrauen und verbindet altes Wissen mit neuen Ideen. Inklusive Glossar, Materialquellen, nachhaltigem Denken und echten Praxistipps. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Dieses Buch ist der perfekte Einstieg in das traditionsreiche Handwerk des Korbmachens - leicht verständlich, übersichtlich aufgebaut und ideal für Anfängerinnen und Anfänger.
Es richtet sich besonders an Jugendliche und Erwachsene ohne Vorkenntnisse, eignet sich aber auch für Schulen, Werkstätten und inklusive Projekte.
Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Körbe aus Naturmaterialien selbst herstellen:
Von der Materialkunde über einfache Techniken bis hin zu kreativen Projekten mit Griffen und Deckeln.
Zahlreiche Bilder, Wiederholungen in leichter Sprache und Tipps zur Sicherheit sorgen dafür, dass jeder Handgriff sitzt. Ob rund, oval oder rechteckig - ob Brotkorb, Obstschale oder Einkaufskorb: Dieses Buch macht Lust auf Handarbeit, stärkt das Selbstvertrauen und verbindet altes Wissen mit neuen Ideen. Inklusive Glossar, Materialquellen, nachhaltigem Denken und echten Praxistipps. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Zahlreiche Bilder, Wiederholungen in leichter Sprache und Tipps zur Sicherheit sorgen dafür, dass jeder Handgriff sitzt. Ob rund, oval oder rechteckig - ob Brotkorb, Obstschale oder Einkaufskorb: Dieses Buch macht Lust auf Handarbeit, stärkt das Selbstvertrauen und verbindet altes Wissen mit neuen Ideen. Inklusive Glossar, Materialquellen, nachhaltigem Denken und echten Praxistipps. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben was er hiermit macht)! Köche-Nord.de