Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen. Das MIPAS - Family - Programm

Par : Wolf-Dieter Gerber, Gabriele Gerber-von Müller, Ulrich Stephani, Franz Petermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages188
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8409-2250-3
  • EAN9783840922503
  • Date de parution23/06/2010
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Résumé

Fast 2, 5 Millionen Kinder und Jugendliche leiden in Deutschland an wiederkehrenden Kopfschmerzen, die die psychosoziale Entwicklung und Lebensqualität dieser Kinder und Jugendlichen sowie von deren Familien massiv negativ beeinflussen können. MIPAS-Family, ein familienorientiertes verhaltenstherapeutisches Kopfschmerztraining, unterstützt Kinder und Jugendliche mit chronischen Kopfschmerzen dabei, ihre Schmerzen und die damit verbundenen Einschränkungen besser zu bewältigen.
Das Training eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 16 Jahren, die an mindestens zwei bis drei Kopfschmerzattacken pro Monat leiden. Das Manual gibt zunächst einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse rund um den kindlichen Kopfschmerz. Anschließend wird die Durchführung der Kinder- und Elternsitzungen ausführlich beschrieben. In acht Sitzungen erhalten die Kinder und Jugendlichen neben der Psychoedukation ein umfassendes Entspannungs-, Stress- und Schmerzbewältigungstraining.
Um ihre Kinder aktiv unterstützen zu können, werden die Eltern in vier Sitzungen zu Co-Therapeuten ausgebildet. Neben Informationen zu Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter werden den Eltern praktische Hilfestellungen im Umgang mit den Kopfschmerzen ihrer Kinder vermittelt. Das umfassende Arbeitsmaterial ist auf der beiliegenden CD-ROM enthalten.
Fast 2, 5 Millionen Kinder und Jugendliche leiden in Deutschland an wiederkehrenden Kopfschmerzen, die die psychosoziale Entwicklung und Lebensqualität dieser Kinder und Jugendlichen sowie von deren Familien massiv negativ beeinflussen können. MIPAS-Family, ein familienorientiertes verhaltenstherapeutisches Kopfschmerztraining, unterstützt Kinder und Jugendliche mit chronischen Kopfschmerzen dabei, ihre Schmerzen und die damit verbundenen Einschränkungen besser zu bewältigen.
Das Training eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 16 Jahren, die an mindestens zwei bis drei Kopfschmerzattacken pro Monat leiden. Das Manual gibt zunächst einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse rund um den kindlichen Kopfschmerz. Anschließend wird die Durchführung der Kinder- und Elternsitzungen ausführlich beschrieben. In acht Sitzungen erhalten die Kinder und Jugendlichen neben der Psychoedukation ein umfassendes Entspannungs-, Stress- und Schmerzbewältigungstraining.
Um ihre Kinder aktiv unterstützen zu können, werden die Eltern in vier Sitzungen zu Co-Therapeuten ausgebildet. Neben Informationen zu Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter werden den Eltern praktische Hilfestellungen im Umgang mit den Kopfschmerzen ihrer Kinder vermittelt. Das umfassende Arbeitsmaterial ist auf der beiliegenden CD-ROM enthalten.