Kompetenzsimulation. Warum niemand mehr prüft, ob du wirklich etwas kannst
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages52
- FormatePub
- ISBN978-3-7575-9668-2
- EAN9783757596682
- Date de parution28/06/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille629 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHeinz Siegfried Pestner
Résumé
Du hast gelernt, dich brillant zu präsentieren. Doch was bleibt, wenn der Schein verblasst und echte Substanz gefragt ist? Dieses Buch reißt dir die Maske vom Gesicht - nicht, um dich bloßzustellen, sondern um dich zu befreien. Es entlarvt die stille Epidemie der Kompetenzsimulation, in der Meetings zu Bühnen, Karrieren zu Fassaden und Führung zu Showacts verkommen. Radikal, bildgewaltig und unversöhnlich fordert es ein neues Denken: kein Vorspielen mehr - stattdessen Verantwortung, Klarheit und kognitive Ehrlichkeit.
Wenn du wirklich führen willst, musst du aufhören, nur kompetent zu wirken. Sei, was du kannst. Oder lass es.
Wenn du wirklich führen willst, musst du aufhören, nur kompetent zu wirken. Sei, was du kannst. Oder lass es.
Du hast gelernt, dich brillant zu präsentieren. Doch was bleibt, wenn der Schein verblasst und echte Substanz gefragt ist? Dieses Buch reißt dir die Maske vom Gesicht - nicht, um dich bloßzustellen, sondern um dich zu befreien. Es entlarvt die stille Epidemie der Kompetenzsimulation, in der Meetings zu Bühnen, Karrieren zu Fassaden und Führung zu Showacts verkommen. Radikal, bildgewaltig und unversöhnlich fordert es ein neues Denken: kein Vorspielen mehr - stattdessen Verantwortung, Klarheit und kognitive Ehrlichkeit.
Wenn du wirklich führen willst, musst du aufhören, nur kompetent zu wirken. Sei, was du kannst. Oder lass es.
Wenn du wirklich führen willst, musst du aufhören, nur kompetent zu wirken. Sei, was du kannst. Oder lass es.