Kommunales Demografie - Monitoring. Umsetzung und Handlungsempfehlungen

Par : Stefanie Fieß, Hochschule für öffentliche Ver
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7412-6096-4
  • EAN9783741260964
  • Date de parution16/02/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Da die Bevölkerung in Deutschland immer mehr schrumpft und gleichzeitig immer älter und heterogener wird, ist der demografische Wandel eine der wichtigen und großen Herausforderungen, mit denen Deutschland in den nächsten Jahren zu kämpfen haben wird. Der demografische Wandel ist spürbar und wird ein unausweichliches Thema. Kaum eine gesellschaftliche Veränderung wird so massive Auswirkungen auf das Leben haben wie der demografische Wandel und das für alle Generationen gleichermaßen.
Dieses Thema ist nicht nur gesamtgesellschaftlich zu betrachten, sondern betrifft auch die einzelnen Kommunen auf individuelle Art und Weise. Darum bedarf es zuverlässiger und immer aktueller Informationen und Daten, um die richtigen Entscheidungen bezüglich der Zukunftsfähigkeit der Kommune treffen zu können und somit die Kommune auch in die richtige Richtung zu lenken. Das kommunale Demografie-Monitoring ist ein essentielles Instrument, um diese Informationen und Daten verlässlich zu ermitteln - frei nach einem Zitat von Kaplan und Norton: "If you can't measure it you can't manage it".
Da die Bevölkerung in Deutschland immer mehr schrumpft und gleichzeitig immer älter und heterogener wird, ist der demografische Wandel eine der wichtigen und großen Herausforderungen, mit denen Deutschland in den nächsten Jahren zu kämpfen haben wird. Der demografische Wandel ist spürbar und wird ein unausweichliches Thema. Kaum eine gesellschaftliche Veränderung wird so massive Auswirkungen auf das Leben haben wie der demografische Wandel und das für alle Generationen gleichermaßen.
Dieses Thema ist nicht nur gesamtgesellschaftlich zu betrachten, sondern betrifft auch die einzelnen Kommunen auf individuelle Art und Weise. Darum bedarf es zuverlässiger und immer aktueller Informationen und Daten, um die richtigen Entscheidungen bezüglich der Zukunftsfähigkeit der Kommune treffen zu können und somit die Kommune auch in die richtige Richtung zu lenken. Das kommunale Demografie-Monitoring ist ein essentielles Instrument, um diese Informationen und Daten verlässlich zu ermitteln - frei nach einem Zitat von Kaplan und Norton: "If you can't measure it you can't manage it".