Kochen wie ein Profi - 101 Tipps.. Profi Koch.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages38
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-7644-2
- EAN9783819076442
- Date de parution13/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille648 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
101 Tipps. Kochen wie ein Profi.
Ebook im ePub Format.
Autor: Wolfgang Redam.
In deutscher Sprache.
Sofort Download.
Inhaltsverzeichnis :
Titel
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Kapitel I: Allgemeine Kochtipps
Tipp 1 - Der Zest der Zitrone
Tipp 2 - Keine Angst vor dem Experimentieren
Tipp 3 - Gesalzene Butter gegen ungesalzene Butter
Tipp 4 - Die Küchenschere
Tipp 5 - Rezepte organisieren
Tipp 6 - Festkleben in der Pfanne
Tipp 7 - Überkochen stoppen
Tipp 8 - Austritt von Eiweiß
Tipp 9 - Brot und Kuchen perfekt schneiden
Tipp 10 - Saft aus Zitrusfrüchten
Tipp 11 - Knoblauch leicht schälen
Tipp 12 - Eier reparieren
Tipp 13 - Heißes Fett zum Braten
Tipp 14 - Richtige Temperatur zum Frittieren
Tipp 15 - Die Eier sind aus
Tipp 16 - Interessante Verwendung von Äpfeln
Tipp 17 - Fett aus Suppen entfernen
Tipp 18 - Der perfekte kalte Punsch
Tipp 19 - Keine nassen Sandwichs
Tipp 20 - Immer marinierte Lebensmittel
Tipp 21 - Fettspritzer reduzieren
Tipp 22 - Überbacken mit Käse
Kapitel II: Saucen und Gewürze
Tipp 23 - Die perfekte türkische Soße
Tipp 24 - Möglichkeiten der Hühnerbrühe
Tipp 25 - Würzige Alternative zur sauren Sahne
Tipp 26 - Knoblauch und Zwiebelgeschmack reduzieren
Tipp 27 - Ingwerwurzel schälen
Tipp 28 - Geschmack mit karamellisierten Zwiebeln
Tipp 29 - Klumpige Saucen
Tipp 30 - Fertige Tomatensauce
Tipp 31 - Wein der ideale Geschmack
Tipp 32 - Eigene Salatdressings
Tipp 33 - Fertige Brühwürfel + Boullion + Consommé
Tipp 34 - Alternative zum Saucenbinder
Tipp 35 - getrocknete Kräuter anstatt frischer
Tipp 36 - Öle und Essig mit Knoblauch
Tipp 37 - Marinade als Geschmacksverstärker
Tipp 38 - Eine richtig dicke Sauce
Kapitel III: Fleisch und Geflügel
Tipp 39 - Das perfekte Stück vom roten Fleisch
Tipp 40 - Panieren ohne festkleben
.........
101 Tipps. Kochen wie ein Profi.
Ebook im ePub Format.
Autor: Wolfgang Redam.
In deutscher Sprache.
Sofort Download.
Inhaltsverzeichnis :
Titel
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Kapitel I: Allgemeine Kochtipps
Tipp 1 - Der Zest der Zitrone
Tipp 2 - Keine Angst vor dem Experimentieren
Tipp 3 - Gesalzene Butter gegen ungesalzene Butter
Tipp 4 - Die Küchenschere
Tipp 5 - Rezepte organisieren
Tipp 6 - Festkleben in der Pfanne
Tipp 7 - Überkochen stoppen
Tipp 8 - Austritt von Eiweiß
Tipp 9 - Brot und Kuchen perfekt schneiden
Tipp 10 - Saft aus Zitrusfrüchten
Tipp 11 - Knoblauch leicht schälen
Tipp 12 - Eier reparieren
Tipp 13 - Heißes Fett zum Braten
Tipp 14 - Richtige Temperatur zum Frittieren
Tipp 15 - Die Eier sind aus
Tipp 16 - Interessante Verwendung von Äpfeln
Tipp 17 - Fett aus Suppen entfernen
Tipp 18 - Der perfekte kalte Punsch
Tipp 19 - Keine nassen Sandwichs
Tipp 20 - Immer marinierte Lebensmittel
Tipp 21 - Fettspritzer reduzieren
Tipp 22 - Überbacken mit Käse
Kapitel II: Saucen und Gewürze
Tipp 23 - Die perfekte türkische Soße
Tipp 24 - Möglichkeiten der Hühnerbrühe
Tipp 25 - Würzige Alternative zur sauren Sahne
Tipp 26 - Knoblauch und Zwiebelgeschmack reduzieren
Tipp 27 - Ingwerwurzel schälen
Tipp 28 - Geschmack mit karamellisierten Zwiebeln
Tipp 29 - Klumpige Saucen
Tipp 30 - Fertige Tomatensauce
Tipp 31 - Wein der ideale Geschmack
Tipp 32 - Eigene Salatdressings
Tipp 33 - Fertige Brühwürfel + Boullion + Consommé
Tipp 34 - Alternative zum Saucenbinder
Tipp 35 - getrocknete Kräuter anstatt frischer
Tipp 36 - Öle und Essig mit Knoblauch
Tipp 37 - Marinade als Geschmacksverstärker
Tipp 38 - Eine richtig dicke Sauce
Kapitel III: Fleisch und Geflügel
Tipp 39 - Das perfekte Stück vom roten Fleisch
Tipp 40 - Panieren ohne festkleben
.........