Kleinere Schriften

Par : Francis Bacon, J. Fürstenhagen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages640
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8496-6218-9
  • EAN9783849662189
  • Date de parution23/05/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille619 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJAZZYBEE VERLAG

Résumé

Francis Bacon, auch bekannt als Lord Verulam, war ein englischer Philosoph und Staatsmann, der seinem Land als Justizminister und Lordkanzler diente. Seine Werke gelten als Beitrag zur wissenschaftlichen Methodik und blieben auch in den späteren Phasen der wissenschaftlichen Revolution einflussreich. Er war gegen die Zersplitterung des Christentums, da er glaubte, dass diese letztlich zur Entstehung des Atheismus als vorherrschende Weltanschauung führen würde.
In diesem Werk finden sich nicht nur seine achtundfünfzig Essays, die wohl jeder Engländer mindestens einmal in seinem Leben gelesen haben dürfte, sondern auch das Werk "Die Weisheit der Alten", in denen Bacon einunddreißig uralte Fabeln neu erzählt und davon ausgeht, dass sie verborgene Lehren zu verschiedenen Themen wie Moral, Philosophie, Religion, Zivilisation, Politik, Wissenschaft und Kunst enthalten.
Abgerundet wird das Werk durch seine "Apophthegmata", einer Sammlung neuer und alter Anekdoten.
Francis Bacon, auch bekannt als Lord Verulam, war ein englischer Philosoph und Staatsmann, der seinem Land als Justizminister und Lordkanzler diente. Seine Werke gelten als Beitrag zur wissenschaftlichen Methodik und blieben auch in den späteren Phasen der wissenschaftlichen Revolution einflussreich. Er war gegen die Zersplitterung des Christentums, da er glaubte, dass diese letztlich zur Entstehung des Atheismus als vorherrschende Weltanschauung führen würde.
In diesem Werk finden sich nicht nur seine achtundfünfzig Essays, die wohl jeder Engländer mindestens einmal in seinem Leben gelesen haben dürfte, sondern auch das Werk "Die Weisheit der Alten", in denen Bacon einunddreißig uralte Fabeln neu erzählt und davon ausgeht, dass sie verborgene Lehren zu verschiedenen Themen wie Moral, Philosophie, Religion, Zivilisation, Politik, Wissenschaft und Kunst enthalten.
Abgerundet wird das Werk durch seine "Apophthegmata", einer Sammlung neuer und alter Anekdoten.
Image Placeholder
Francis Bacon
E-book
4,99 €
The New Organon
Francis Bacon
E-book
4,49 €
The Essays
Francis Bacon
E-book
4,49 €
The Advancement of Learning
Francis Bacon
E-book
5,49 €