Khong-Kheou, das Ehrenwort. Karl-May-Reihe Nr. 15
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages810
- FormatePub
- ISBN978-3-7467-4780-4
- EAN9783746747804
- Date de parution02/08/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille850 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Richard Stein und der "ewige Verbindungsstudent" Fritz Degenfeld unternehmen eine Reise nach China.
Begleitet werden sie von Degenfelds Faktotum Gottfried von Bouillon und einem riesigen Neufundländer, der immer Degenfelds Bierglas in der Schnauze trägt. Auf der Reise schließt sich ihnen auch der dicke Holländer Mijnherr Willem van Aardappelenbosch und der Kapitän Heimdall Turnerstick an, der behauptet, er könne perfekt chinesisch sprechen, indem er an alle Worte einfach die Endungen -eng, -ing, -ong, -ung anhängt und sich wundert, dass er nicht verstanden wird.
Auf dieser Reise erleben die Freunde einige Abenteuer, unter anderem auch mit einem Bettlerkönig.
Auf dieser Reise erleben die Freunde einige Abenteuer, unter anderem auch mit einem Bettlerkönig.
Richard Stein und der "ewige Verbindungsstudent" Fritz Degenfeld unternehmen eine Reise nach China.
Begleitet werden sie von Degenfelds Faktotum Gottfried von Bouillon und einem riesigen Neufundländer, der immer Degenfelds Bierglas in der Schnauze trägt. Auf der Reise schließt sich ihnen auch der dicke Holländer Mijnherr Willem van Aardappelenbosch und der Kapitän Heimdall Turnerstick an, der behauptet, er könne perfekt chinesisch sprechen, indem er an alle Worte einfach die Endungen -eng, -ing, -ong, -ung anhängt und sich wundert, dass er nicht verstanden wird.
Auf dieser Reise erleben die Freunde einige Abenteuer, unter anderem auch mit einem Bettlerkönig.
Auf dieser Reise erleben die Freunde einige Abenteuer, unter anderem auch mit einem Bettlerkönig.