Keine Lust auf Heldentum

Par : Donald Kulesza-Betzen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages464
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-9616-8
  • EAN9783758396168
  • Date de parution18/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Keine Lust auf Heldentum Jan und seine Kameraden sind junge, polnische Kavalleristen, die ihr Land heldenhaft gegen Hitler und Stalin verteidigen wollen. Sie erliegen jedoch der erdrückenden Übermacht der Feinde. Nach einer kürzeren sowjetischen Gefangenschaft, die sie bis ans Schwarze Meer nach Odessa verschlägt, werden sie im Frühjahr 1940 im Rahmen eines Austauschs nach Deutschland in die Pfalz (Donnersberggebiet) deportiert.
Der Roman schildert in eindrucksvollen Bildern das Ende des 2. Weltkrieges und die erste Nachkriegszeit in der Nordpfalz. Keine Lust auf Heldentum führt durch die killing fields der Sowjets und Nazis und zeigt die Anfechtungen, die der Mensch aushalten muss, wenn er überleben will. So wird der vorliegende biografische Roman zu einer Heldensaga wider Willen. Er beruht auf Tatsachen.
Keine Lust auf Heldentum Jan und seine Kameraden sind junge, polnische Kavalleristen, die ihr Land heldenhaft gegen Hitler und Stalin verteidigen wollen. Sie erliegen jedoch der erdrückenden Übermacht der Feinde. Nach einer kürzeren sowjetischen Gefangenschaft, die sie bis ans Schwarze Meer nach Odessa verschlägt, werden sie im Frühjahr 1940 im Rahmen eines Austauschs nach Deutschland in die Pfalz (Donnersberggebiet) deportiert.
Der Roman schildert in eindrucksvollen Bildern das Ende des 2. Weltkrieges und die erste Nachkriegszeit in der Nordpfalz. Keine Lust auf Heldentum führt durch die killing fields der Sowjets und Nazis und zeigt die Anfechtungen, die der Mensch aushalten muss, wenn er überleben will. So wird der vorliegende biografische Roman zu einer Heldensaga wider Willen. Er beruht auf Tatsachen.
Die dreiste Möwe
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Disteln und Misteln
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Frei wie ein Vogel
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Der gierige Würger
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,49 €
Der nicht begnadigte Truthahn
Donald Kulesza-Betzen
E-book
9,99 €
Schreie des Fasans
Donald Kulesza-Betzen
E-book
5,99 €